Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: A
Artificial Intelligence
Alle Stichwörter
Artificial Intelligence
Folgen
Gefahren und Risiken
KI und Cybersecurity: Das sind die wichtigsten Trends für 2024
Künstliche Intelligenz (KI) steigert die Produktivität in Unternehmen und verbessert Prozesse. Doch wie steht es um die Gefahren und Risiken durch...
WEF 2024
Diese Veranstaltungen sind für Versicherer relevant
Das Weltwirtschaftsforum WEF zieht prominente Rednerinnen und Redner an. Diese Veranstaltungen sind für die Versicherungsindustrie wichtig.
Andrea Hohendahl
Gefahr für Firmen
KI liefert oft Unsinn – so lässt sich der Inhalt verifizieren
Stimmt überhaupt, was uns die künstliche Intelligenz präsentiert? Wie Firmen vermeiden, dass sie fehlerhaften Content nutzen und verbreiten.
Tim Höfinghoff
, Olivia Ruffiner
Swiss Insurance CEO
Christoph Schmallenbach: «Mein Highlight zurzeit: Ich bin seit rund einem Jahr Opa»
Christoph Schmallenbach, CEO von Generali Schweiz, ist mit 33 Dienstjahren beim Versicherer ein wahres Urgestein. Und neuerdings auch Opa.
Andrea Hohendahl
Regulierung für Chat GPT & Co
EU einigt sich auf Regeln für Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz fasziniert und macht Angst. Streng regeln oder einfach laufen lassen? Die EU bringt jetzt Regeln.
Reuters
Immer wichtiger
Meet me in the Metaverse
Das Metaversum gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen wie der Facebook-Konzern Meta investieren Milliarden. Was dahintersteckt.
Michaela Geiger
Pekings Tech-Vordenker über AI
«China ist den USA dicht auf den Fersen»
Der chinesische Professor Xue Lan über globale KI-Regulierung, Alternativen zu Chat GPT und das schwierige Verhältnis mit der Biden-Regierung.
Fabienne Kinzelmann
Entwickler von Chatbox Claude
Amazon investiert Milliarden in KI-Firma Anthropic
Der Wettkampf der Techgiganten um neue KI-Technologien spitzt sich zu: Nachdem Microsoft Milliarden investierte, legt Alphabet nun nach.
Sam Altman auf der Bühne
Zu Besuch an der grössten KI-Konferenz im Silicon Valley
Die Dreamforce in den USA ist ein Fest der Tech-Branche. Mit dabei: Sam Altman, CEO von Open AI. Ein Erlebnisbericht.
Tina Fischer
Kundendienst
Die Mobiliar holt sich Hilfe bei ChatGPT
Jetzt setzt auch die Mobiliar auf die Unterstützung von Künstlicher Intelligenz. Die Mitarbeitenden erhalten fortan Hilfe von ChatGPT.
Disruptive Technologie
Mit AI lässt sich richtig gut Geld verdienen
Welche versicherungsspezifischen Herausforderungen kann Generative AI angehen? Klar ist soviel: Mit der Technik lässt sich gut verdienen.
Markus Reding
Regulierung
KI-Verordnung: Wird die Wettbewerbsfähigkeit zum Problem?
In der EU ist es eine Frage der Zeit, bis KI in gesetzliche Schranken gewiesen wird. Der GdV und der SVV nehmen Stellung.
Andrea Hohendahl
1
2
3
4
...
5