Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: A
Autoindustrie
Alle Stichwörter
Autoindustrie
Folgen
Newsticker
Absatzeinbruch bei Audi
Audi hat im vergangenen Jahr einen Absatzeinbruch hinnehmen müssen. Der Ingolstädter Autohersteller lieferte gut 200'000 Autos seiner Kernmarke...
SDA
Newsticker
Mercedes verkauft 2024 weniger Fahrzeuge
Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Trotz einer leichten Erholung im China-Geschäft im vierten Quartal...
SDA
Multimilliardär legt sich fest
Das passiert mit dem Vermögen von Amag-Besitzer Martin Haefner
Martin Haefner zählt zu den reichsten Menschen der Schweiz. Nun hat der Amag-Besitzer die Zukunft seines Vermögens geregelt.
Newsticker
Auto-Neuverkäufe schrumpfen 2024 um 5 Prozent
In der Schweiz sind im Jahr 2024 deutlich weniger neue Autos verkauft worden als im Jahr zuvor. Alternative Antriebe erreichten zwar einen Rekord...
SDA
Newsticker
Wachstum bei neu verkauften Elektroautos stagniert
Im Jahr 2024 sind etwas weniger E-Autos verkauft worden als im Vorjahr. 19,3 Prozent der verkauften Autos hatten einen rein elektrischen Antrieb,...
SDA
Newsticker
Japanische Autobauer wollen sich zusammenschliessen
Japanische Autobauer sind bei Elektrofahrzeugen global ins Hintertreffen geraten. Nun führen Nissan und Honda Gespräche über einen Zusammenschluss in...
SDA
Newsticker
VW will bis 2030 mehr als 35'000 Stellen abbauen
Volkswagen will bis 2030 mehr als 35.000 Stellen streichen. Die Entscheidung ist Teil einer Einigung, auf die sich der Autobauer und die Gewerkschaft...
SDA
Newsticker
VW will mehr als 35'000 Stellen abbauen
Volkswagen will bis 2030 mehr als 35'000 Stellen streichen. Der Abbau solle sozialverträglich erfolgen, teilte der Konzern am Freitag mit. Diese...
awp
Newsticker
VW-Verhandlungen: Auch nach über 60 Stunden keine Einigung
In der VW-Tarifrunde ist der fünfte Verhandlungstag angebrochen. Die Gespräche zwischen dem Autobauer und der Gewerkschaft IG Metall dauerten am...
SDA
Newsticker
Autozulassungen in der EU im November rückläufig
Der Automarkt in der EU stottert weiter. Im November wurden knapp 870 000 neue Autos zugelassen. Das waren 1,9 Prozent weniger als ein Jahr...
SDA
Newsticker
Kein Sozialplan für 3000 Audi-Beschäftigte in Brüssel
Audi und die Arbeitnehmervertreter des vor der Schliessung stehenden Werks in Brüssel können sich nicht auf einen Sozialplan einigen. Auch das...
SDA
Newsticker
VW prüft Verlagerung von Golf-Produktion nach Mexiko
Der kriselnde Autobauer Volkswagen spielt als Zukunftsvariante unter anderem eine Verlagerung der Golf-Produktion vom Stammwerk in Wolfsburg nach...
SDA
2
3
4
5
...
41