Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gesundheitswesen
Alle Stichwörter
Gesundheitswesen
Folgen
Hirslanden-Chef schlägt Alarm
«Wir haben über 200 der 2300 Betten geschlossen»
Die Politik mache Ärztinnen und Pflegende zu «Vollstreckern der Rationierung», sagt Daniel Liedtke, Chef der grössten Schweizer Spitalgruppe.
Seraina Gross
Medizinische Behandlungen
Die Qualität der Behandlung bestimmt den Preis
Pfuscht ein Arzt, soll nicht mehr der volle Betrag bezahlt werden. Die Groupe Mutuel treibt den Ansatz Pay for Quality voran.
Andrea Hohendahl
Digital Health
E-Rezept in Deutschland: Zur Rose erleidet weiteren Rückschlag
Das E-Rezept in Deutschland sollte den Umsatz der Online-Apotheke Zur Rose auf 4 Milliarden Franken verdoppeln. Daraus wird nun nichts.
Neues Versicherungsmodell
Antoine Hubert spannt mit Visana zusammen
Swiss Medical Network, Visana und der Kanton Bern gründen für die Bevölkerung im Jurabogen ein für die Schweiz völlig neues Gesundheitssystem.
Florian Fels
Newsticker
Weniger Versicherte erhalten Prämienvorteil durch Kassenwechsel
Die Prämiendifferenz zwischen den teuersten und billigsten Krankenkassen nimmt im Jahr 2023 laut einer Analyse des Vergleichsdiensts Comparis...
sda
Gesundheitskosten
Darum steigen die Krankenkassenprämien weiter an
Die immer höheren Gesundheitskosten treiben die Prämien auch für 2023 nach oben. Wer trägt die Hauptverantwortung?
Andreas Valda
Gesundheitskosten
Standpunkt Avenir Suisse: Entwicklung der Kostenkorridore ist ein Blindflug
Für Avenir Suisse ist klar: Ein auf medizinisch und ökonomisch begründbaren Kostenzielen basierendes Massnahmenpaket ist absturzgefährdet.
Jérôme Cosandey
und
Diego Taboada
196 Millionen Franken
Rekord: Big Pharma zahlte noch nie mehr Geld an Ärzte und Spitäler
2021 erreichte das Ärztesponsoring einen Rekordwert. Das zeigt eine Datenanalyse. Spitzensponsorin ist Novartis vor Roche und Pfizer.
Michael Heim
, Seraina Gross
, Otto Hostettler (Beobachter)
, Simon Huwiler
Monitoring
Ständerat will Kostenmonitoring im Gesundheitswesen
Wie zuvor der National- ist auch der Ständerat bei der Beratung eines weiteren Kostendämpfungspakets auf einen früheren Entscheid...
HZ Insurance
Migros
Migros-Lancierung: Was hat Zumbrunnen wirklich im Köcher?
Die Spekulationen um die grossspurig angekündigte «grösste Produktinnovation in der Geschichte der Migros» schiessen ins Kraut. Wir ordnen ein.
Marcel Speiser
Digitalisierung
Die Vaudoise beteiligt sich am «Future of Health»-Programm
Vaudoise Versicherungen unterstützt ein von der CSS und dem EPFL Innovation Park ins Leben gerufenes Projekt für Gesundheits-Startups.
HZ Insurance
Digitale Gesundheit
Die Schweiz wird zum Patienten
Bei digitalisierten Patientendaten wird die Schweiz abgehängt: Es braucht eine Strategie, die über ein elektronisches Patientendossier...
Thomas Reitze
4
5
6
7
...
12