Überall wächst der Markt für Anlagefonds. Die weltweiten Nettozuflüsse wuchsen 2004 um fast ein Viertel auf 333 Mrd Euro, die Anlagen auf 11 790 Mrd Euro. Wie andere europäische Staaten verzeichnete auch die Schweiz einen - wenn auch unterdurchschnittlichen - Anstieg des Fondsvermögens, der sich im bisherigen Jahresverlauf fortgesetzt hat.

Auf der einen Seite stehen besonders Aktienfonds in der Anlegergunst. In der Zwischenzeit machen sie hier zu Lande wie gesamteuropäisch wieder rund 30% des Gesamtvolumens aus. Trotz tiefer Zinsen und ständiger Zinsängste wächst auch das Vermögen der Obligationen- und Anlagezielfonds sowie der Funds of Funds. Dagegen setzt sich allenthalben der Ausstieg aus Geldmarktfonds fort, die im Januar 2003 die anlagemässig grösste Fondskategorie der Schweiz darstellten und es heute auf einen Anteil von knapp 16% bringen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Auf der anderen Seite warten Fondsanbieter mit immer neuen Produkten auf. Dabei geht es nicht nur um die laufende Vermehrung von Allerweltsfonds nach dem «Plain-Vanilla»-Prinzip, die für eine Aufblähung des Weltmarktes auf schätzungsweise 100000 Fonds und Subfonds gesorgt hat. Die Anbieter reagieren nämlich zunehmend auf die veränderten Wünsche eines Publikums, das mit herkömmlichen Portefeuilles schlechte Erfahrungen gemacht hat. Obwohl die Konjunktur robuster und die Börsenaussichten besser geworden sind, haben private wie institutionelle Anleger bis auf weiteres Angst vor der eigenen Courage. So steht der anhaltende Wunsch nach Sicherheit hinter vielen Neuauflagen von Fondsgesellschaften, die einen wachsenden Druck seitens der strukturierten Produkte spüren. Es geht aber nicht nur um den blossen Kapitalerhalt, denn Investoren wollen vermehrt eine echte Rendite erwirtschaften. Das verlangt nach Total-Return-Konzepten mit weniger Benchmark-Bindung auch wenn andererseits und als scheinbarer Widerspruch gerade die indextreuen Exchange Traded Funds beliebter werden. Und gleichzeitig finden derivat gestützte Produkte mit geringer Korrelation zum Gesamtmarkt immer mehr Anhänger. Da sind die Anbieter gefordert. Gefordert sind aber auch die Anleger, denn die erfolgreiche Fondsauswahl verlangt inzwischen einiges an Sachverstand.