Die Rückenmatratze Supernova bietet totalen Liegekomfort. Noch nie war Liegen für den Bewegungsapparat so wunderbar entspannend – und erst noch gesund. Das bestätigt auch Dr. med. Urs Munzinger, Chefarzt Orthopädie untere Extremitäten an der Schulthess Klinik in Zürich. Er hat diese Rückenmatratze persönlich getestet. Sein Urteil: «Auf dieser Matratze liegt man physiologisch richtig.» Viele Menschen leiden unter Rückenbeschwerden und Verspannungen. Oft besteht die Ursache dieser Beschwerden darin, dass der Körper – und ganz speziell der Rücken – sich während des Schlafes nicht richtig erholen kann. Physiologisch richtiges Liegen ist nämlich eine wichtige Voraussetzung für gründliche Entspannung, ruhigen Schlaf sowie – langfristig betrachtet – auch für einen starken, gesunden Rücken. Die Gesundheit dieses Körperteils steht denn bei Riposa auch im Zentrum jeder Produktentwicklung.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Ein besonderes Augenmerk gilt in der Matratzentechnologie dem Lendenwirbelbereich und der Schulter-Nacken-Partie. Diese beiden Körperzonen sind entscheidend für entspanntes Liegen – und somit auch für einen tiefen, gesunden und erholsamen Schlaf.

Stützen und anpassen

Der Hüft- und Lendenwirbelbereich soll von der Rückenmatratze aktiv gestützt und sanft angehoben werden. Die neue Matratze ist so konstruiert, dass das «AirBox-System doppio» für doppelaktive Lendenwirbelstütze die erforderliche Stützkraft entfalten kann. Um die Entspannungsfunktion der Rückenmatratze zu erhöhen, enthält der Kern neben dieser Lendenwirbelstütze zudem auch das Schulter-Balance-System SBS – eine speziell entwickelte Schultereinlage mit Fiberglasfederung. Das Schulter-Balance-System gewährleistet im Schulter- und Nackenbereich eine komfortable Anpassung. Die Schulterpartie – eine Problemzone, die bei vielen Menschen häufig zu unangenehmen Versteifungen führt – kann angenehm einsinken; Schulter und Nacken werden sanft ausbalanciert und entspannt. Ein gezieltes Wechselspiel aus sanfter Anpassung und federnder Stützkraft sorgt dafür, dass jede Körperzone in jeder Liegeposition komfortabel und anatomisch richtig gestützt wird.

Auf der neuen Rückenmatratze liegt man automatisch richtig. Denn «richtiges Liegen» bedeutet aus medizinischer Sicht, dass unabhängig von der Position – sei es nun Rücken-, Seiten- oder Bauchlage – sowohl die Wirbelsäule wie auch die besonders exponierten Schulter- und Hüftgelenke physiologisch belastet werden. Physiologisch belastet meint, dass die natürliche Belastung möglichst ausgeglichen und gleichmässig verteilt ist, sodass gar nicht erst Belastungsspitzen oder Druckstellen entstehen können.

«Eine Matratze muss die entsprechenden Körperbereiche entweder physiologisch belasten oder – was das Schulter- und Hüftgelenk betrifft – nach Möglichkeit entlasten», sagt Dr. med. Urs Munzinger. Er hat die Supernova im Selbsttest ausprobiert. Vorher schlief er auf einer relativ harten Matratze. Seine Erfahrungen fasst er wie folgt zusammen: «Diese neue Matratze erforderte am Anfang etwas Angewöhnung, weil sie deutlich weicher ist. Vor allem bei Positionsverlagerungen muss sich der Körper neu einstellen. Die Anpassungsfunktion der Matratze ist aber so gut, dass das Liegen insgesamt angenehmer und meiner Ansicht nach auch physiologischer ist.»

Verschwunden sind auch die Schulterschmerzen: «Ich hatte mit der harten Matratze immer wieder Probleme, das heisst Schulterschmerzen, und wachte deshalb in der Nacht auf. Diese Probleme sind mit dieser Matratze nach einer gewissen Gewöhnungsphase nicht mehr aufgetreten», berichtet Urs Munzinger. Besonders überzeugt hat ihn neben der sehr guten Anpassung an die anatomische Form auch der Stützeffekt der Rückenmatratze. Riposa stellt Rückenmatratzen in allen gewünschten Längen- und Breitenmassen her. Die entsprechenden Anpassungen an die anatomischen Körperzonen werden im Inneren der Matratze vorgenommen.

Lifestyle im Schlafzimmer

Perfekter Schlafgenuss lässt sich erzielen, wenn die Rückenmatratze mit einem Carbon-Flex-Automaten kombiniert wird. Diese auch optisch überaus ansprechende Verbindung bringt trendigen Lifestyle ins Schlafzimmer.

Das Carbon Flat Automatic System (CFA) ist eine veritable Swiss-High-Tech-Entwicklung, die totalen Liegekomfort ermöglicht. Ob man im Bett lesen, fernsehen oder einfach nur relaxen will: Über ein Handsteuergerät lassen sich sämtliche Liege-, Sitz- und Relaxpositionen stufenlos einstellen. Die grauschwarzen Carbon-Elemente verleihen dem CFA eine dezente Eleganz. Die Holzquerlatten der Unterfederung werden paarweise von einem Textil-Cover umhüllt. Dieser textile Look akzentuiert den Bettencharakter des äusserst flachen und stabilen Flex. Das System ist zudem mit einem Motor ausgerüstet, der hinter Seitenblenden nahezu aus dem Blickfeld verschwindet.

------

www.riposa.ch