Das Geschäft mit dem Bezahlen ist eine Geldmaschine. Nichts belegt das besser als die Zahlen der grossen Kartengesellschaften. Sie kennen nur eine Richtung: nach oben. Seit 2014 hat sich die Zahl der jährlich abgewickelten Transaktionen der Marktführer Visa (USA), Mastercard (USA) und Union Pay (China) von knapp 200 auf über 650 Milliarden im Jahr 2023 mehr als verdreifacht, wobei Visa als globale Nummer eins allein 266 Milliarden Transaktionen verbuchte.
Es ist auch unter dem Strich ein Milliardengeschäft: 2024 schrieb Visa einen Reingewinn von 20 Milliarden Dollar, 13 Milliarden waren es bei Mastercard, 10 Milliarden bei der etwas kleineren, aber hochrentablen American Express. Die Zahlungsvermittler, die hinter den Kulissen die globalen Zahlungsströme organisieren, verbuchen Gewinnmargen, bei denen selbst die Pharmaindustrie feuchte Augen bekommt: Aus 100 Dollar Umsatz macht Visa 55 Dollar Reingewinn. Bei Mastercard sind es 45 Dollar.