Das Restaurant de l'Hôtel de Ville in Crissier (VD) ist das teuerste Restaurant der Schweiz, ausgezeichnet mit drei Sternen des «Guide Michelin». Das zeigt die Auswertung der «Handelszeitung». 410 Franken kostet dort das Gourmet-Menü mit zehn Gängen. Auf Rang zwei liegt das Domaine de Châteavieux in Satigny (VD) mit 380 Franken für sieben Gänge. Dessen Chefkoch Philippe Chevrier musste in diesem Jahr einen von zwei Sternen abgeben. Platz drei belegt das «Memories» in Bad Ragaz (SG) mit 379 Franken für elf Gänge in diesem Dreisternerestaurant.
- Home
- Unternehmen
- L'Hôtel de Ville in Crissier oder das Domaine de Châteavieux in Satigny: Das sind die teuersten Sternerestaurants der Schweiz
Gourmet vs. Gourmand
Das sind die teuersten Sternerestaurants der Schweiz
Je mehr Sterne, desto teurer das Menü, dafür wird das einzelne Gericht günstiger. Wir haben sämtliche Sterne-Preislisten für Sie ausgewertet.
Lesezeit: 2 Minuten
Präzisionsarbeit in der Küche: Dreisternekoch Franck Giovannini (rechts) vom Hotel de Ville in Crissier serviert zehn Gänge für 410 Franken.
Quelle: © Fred Merz | Lundi13Von Bernhard Fischer
am 13.11.2023 - 11:11 Uhr
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte