Die «Maratona dles Dolomites – Enel» ist ein traditionsreiches Bergrennen, an dem die italienische Wirtschaftselite jeweils ihre Wadenkraft misst. Auch Mario Greco fuhr lange mit, doch den Murks will er sich im Alter von bald 66 Jahren nicht mehr antun. Geblieben aber ist beim passionierten Gümmeler die Freude an steilen Herausforderungen im Geschäftlichen. Greco, Chef der Zurich Insurance, will sich definitiv an der Spitze der gesamten Versicherungsbranche etablieren. Mit prächtiger Performance in allen Disziplinen, auch bei der Dividende. Heuer schüttet er – sofern die Generalversammlung seinen Verteilplänen am 9. April zustimmt – total 4,1 Milliarden Franken an die Eigentümerschaft aus. Es ist ein neuer Spitzenwert.
Auch dank der Zurich wird 2025 zum Goldjahr für Aktionäre. Die Kurse der börsenkotierten Privatfirmen bewegen sich nach oben, ebenso die Dividendensummen, die in diesen Wochen verteilt werden. Es sind insgesamt 55 Milliarden Franken, die aus den Kassen der rund 200 kotierten Unternehmen im Swiss Performance Index (SPI) an die Eigner ausbezahlt werden. Gemäss dem etwas enger gefassten Index von Janus Henderson haben sich die Ausschüttungen in den letzten fünfzehn Jahren verdoppelt.