Der chinesische Wissenschaftler, der an einem zur Novartis-Forschung gehörenden Basler Institut vertrauliche Unterlagen herausgegeben haben soll, soll an die Amerikaner ausgeliefert werden. Das hat das Bundesamt für Justiz am 12. Juli entschieden, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage erfuhr.

Bereits eine Woche zuvor hatte das Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde des bald 50-jährigen Chinesen gegen die Auslieferungshaft abgelehnt. Der ehemalige Novartis-Forscher hatte argumentiert, wegen seiner engen Verbindung zur Schweiz bestehe keine Fluchtgefahr; und er verlangte, aus der Auslieferungshaft entlassen zu werden oder alternativ mit einer Fussfessel belegt zu werden.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Es drohen bis zu zwanzig Jahre Haft

Die Amerikaner beschuldigen den seit zwanzig Jahren in der Schweiz lebenden chinesischen Krebsforscher, Teil einer «Verschwörung» (conspiracy) gegen den britischen Pharmakonzern GSK zu sein. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine Freiheitsstrafe bis zu zwanzig Jahren.

Im Zentrum der Spionageaffäre steht die in den USA lebende Schwester des Basler Wissenschafters. Sie wird beschuldigt, vertrauliche Dokumente aus der GSK-Krebsforschung abgezogen und an ein von ihr und weiteren Chinesen gegründetes Unternehmen weitergegeben zu haben. Laut den Gerichtsunterlagen soll es sich dabei um Renopharma handeln.

Das vom chinesischen Staat 2014 und 2015 mehrmals mit Beträgen von ein paar Zehntausend bis zu einer Million Yuan (damals rund 140'000 Franken) ausstaffierte Biotechunternehmen mit Sitz in Delaware sowie Nanjing und Shanghai soll gemäss amerikanischen Unterlagen bezweckt haben, «gestohlene Geschäftsgeheimnisse zu vermarkten».

Es soll um ein Konkurrenzprodukt zum Roche-Medikament Herceptin gegangen sein. Das Brustkrebsmedikament gehörte in den vergangenen Jahren zu den Top-3-Sellern des Basler Pharmakonzerns.

Schauplatz Friedrich Miescher Institute

Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigten, hatte der Forscher vom Basler Friedrich Miescher Institute (FMI) aus agiert, wo er von 2008 bis 2014 als Postdoktorand angestellt war. Seine Dissertation hatte er an der Universität Zürich gemacht. 

Zudem gründete er nach seinem Abgang bei der renommierten Basler Forschungsausrichtung zusammen mit zwei Schweizer FMI-Kollegen ein Biotech-Unternehmen in Basel. Das Unternehmen ist im Basler Technologie-Park Stücki angesiedelt und forscht gemäss Eigenbeschrieb an «neuartigen Antikörper-Krebstherapien».

Gegen den Entscheid des Bundesamtes für Justiz kann innerhalb von dreissig Tagen Beschwerde eingereicht werden.

Friedrich Miescher Institute für Biomedical Research Basel

Friedrich Miescher Institute beim Badischen Bahnhof in Basel.

Quelle: Google Maps
Der Fall: Tatort Maulbeerstrasse

Freitag, 31. Oktober 2014. Ein Kurier des Logistikers Fedex fährt beim Friedrich Miescher Institute (FMI) in Basel vor. Sein Auftrag: ein Paket abholen. Die Destination lautet Nanjing.

Der Absender: ein chinesischer Forscher, der am FMI arbeitet. Ein Institut für molekularbiologische Grundlagenforschung, das zu Novartis gehört.

Der Empfänger: eine chinesische Biotech-Firma namens Renopharma. Die Firma wurde von der Schwester des Absenders mitgegründet, die in den USA forscht; sie gilt als Schlüsselfigur im Industriespionage-Fall beim britischen Pharmakonzern GSK. Der Schaden soll dort 550 Millionen Dollar betragen. Mitfinanziert wurde Renopharma vom chinesischen Staat, der das vielversprechende Startup aus Nanjing 2014 und 2015 mehrmals mit Beträgen von mehreren zehntausend bis hin zu einer Million Yuan ausstaffierte.

«Gerade angefangen, noch nicht fertig. Es dauert ein paar Tage, die Konzentration muss noch optimiert werden», hatte der Absender Tian Wang (Name von der Redaktion geändert) ein paar Tage zuvor an seine Schwester in den USA geschrieben.

Doch nun war das Päckchen mit den Krebs-Antikörpern, die er – entgegen den Regeln des Novartis-Instituts – für Renopharma getestet hatte, bereit für den Versand nach China.

Verluste «vernachlässigbar»

Dokumentiert ist der Fall in einer Anklageschrift der Staatsanwaltschaft des Eastern District of Pennsylvania. Die amerikanischen Strafverfolger sehen in Wang einen Mitverschwörer im Industriespionage-Fall GSK und fordern nun von der Schweiz dessen Auslieferung.

Damit wird erstmals öffentlich, wie ein chinesischer Wissenschafter in der Schweiz mutmasslich Geschäftsgeheimnisse an ein Unternehmen in seiner Heimat verriet. Und wie ein Konzern wie Novartis mit dem Verweis darauf, die Verluste seien «vernachlässigbar», auf eine strafrechtliche Verfolgung eines mutmasslichen Wissenschaftsspions verzichtete. Tian Wang – ein Fall um Brain, Biotech und Big Business im Dreieck SchweizChinaUSA (siehe Box).

Ein vielversprechender Start

Dabei sah zunächst alles nach einer erfolgreichen Wissenschaftskarriere aus, wie sie für das aufstrebende China der beiden letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts typisch war: Tian Wang, 1969 in Peking geboren, studierte von 1988 bis 1992 Biochemie und Molekularbiologie an der Universität von Zhengzhou, einer Stadt in der zentralchinesischen Provinz Henan. 1995 machte er an der Chinese Academy of Medical Sciences (CAMS), der einzigen nationalen Hochschule für Medizin in China, seinen Master mit einer Arbeit zum Thema HIV-Impfung.

Der Sprung auf die internationale Bühne gelang ihm 1997. Tian Wang kommt als Unesco-Stipendiat nach Prag, wo er zur Signalübertragung in Proteinen forscht. Seinen Doktor macht er schliesslich 1997 an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, wiederum zum Thema HIV.

Die Wissenschaftsdatenbank Google Scholar verzeichnet 771 Publikationen unter seinem Namen; die am meisten zitierte – eine Arbeit wiederum über die Signalübertragung in Proteinen – wurde 221 Mal aufgenommen. Zahlen, wie sie jeder wissenschaftlichen Karriere gut anstehen.

Ständige Angst vor Entdeckung

Doch dann kommt die Wende. Von 2010 bis 2014 soll der Basler Wissenschafter Geschäftsgeheimnisse an seine bei GSK in den USA tätige Schwester weitergegeben und dafür im Gegenzug vertrauliche GSK-Unterlagen von ihr erhalten haben.

Die amerikanischen Gerichtsunterlagen zeichnen das Bild eines Mannes, der sich sehr wohl bewusst war, dass er den Regeln zuwiderhandelte und alles daransetzte, nicht aufzufliegen. So schrieb er am 9. November 2010, fast vier Jahre vor dem Fedex-Päckli nach China, per E-Mail an seine Schwester; sie forschte damals für GSK in den USA: «Beiliegend drei Files, (...), die dir helfen könnten. Die ersten beiden sind hochgradig vertraulich, du solltest sie NICHT jemandem anderen zeigen.» Weiter heisst es im Mail von Wang: «Wir müssen einen Vorwand oder einen Grund finden, mit ihnen (den Dokumenten) weiterzuarbeiten oder öffentlich über sie zu sprechen, OHNE das Institut oder Labor ZU NENNEN.» Und dann weist er seine Schwester an: «Du tätest besser daran, diese Nachricht an deine persönliche E-Mail-Adresse weiterzuleiten und sie zu löschen.»

Gleichentags forderte Wang sie in einem Mail auf, ihn nicht im Novartis-Institut anzurufen: «Hier gibt es nun einige chinesische Studenten.» Sie könne ihn zu Hause anrufen; er lebte bescheiden in einem Wohnblock in einer Basler Vorortsgemeinde.

«Bitte vertraulich behandeln»

Doch die Angst, entdeckt zu werden, hinderte den chinesischen Postdoc nicht daran, weiterzumachen: Am 7. Dezember 2010 liess er seiner Schwester ein E-Mail mit Informationen über die Rolle und die Mechanismen von MerTK zukommen. MerTK ist ein Molekül, das bei einigen Krebsarten übermässig ausgeprägt ist; mit ihm verbindet die Wissenschaft Hoffnung auf neuartige Krebstherapien. Knapp drei Wochen später doppelte er mit weiteren Informationen zu MerTK nach.

Gut drei Monate später, am 5. März 2011, bekam seine Schwester in den USA erneut ein E-Mail aus Basel. Diesmal ging es um «wissenschaftliche Informationen zu Krebsmedikamenten», wie es in den US-Gerichtsunterlagen heisst.

Nochmals gut einen Monat später setzte sich der heikle innerfamiliäre Wissenstransfer fort: «Heute habe ich noch eindrücklichere Resultate bekommen»; es sei ihm gelungen, Hautkrebszellen zum Absterben zu bringen, schrieb Wang am 11. April 2013 seiner Schwester; inklusive der Aufforderung: «Bitte vertraulich behandeln!»

Und ein gutes Jahr später, nämlich am 10. September 2014, teilte er ihr mit: Der PDL2, also der entsprechende Hemmer für das Molekül MerTK, habe bereits «eine kristalline Struktur»; er frage sich, ob die Interaktion zwischen dem beiden Molekülen auf dem Computer simuliert werden könne.

Es geht um ein Kerngeschäft

Wenig später begannen die Vorbereitungen für die Labortests. Wang forderte seine Schwester in den USA auf, ihm je 5 Milliliter PDL1- und PDL2-Antikörper zu schicken. Dies, obwohl sich Wang bei seiner Anstellung Ende 2007 gegenüber dem FMI verpflichtet hatte, «keine Aufträge von Dritten anzunehmen oder ein eigenes Geschäft zu betreiben».

Dazu muss man wissen: Bei PDL1 und PDL2 handelt es sich um Inhibitoren. Sie hebeln die Abwehrreaktionen des Krebses gegen Therapien aus. Die Immunonkologie war in den vergangenen Jahren das heisseste Feld der Krebsforschung.

Mit dem Versand des Fedex-Päcklis endete Wangs Zeit am FMI. Nicht aber in Basel. Mitte 2015 gründete der Krebsforscher zusammen mit zwei Schweizer FMI-Kollegen eine eigene Biotech-Firma, die er seither auch präsidiert. Gemäss Handelsregister bezweckt sie «die Herstellung, die Verwertung, den Erwerb und den Vertrieb von pharmazeutischen Produkten». Grösster Einzelinvestor bei der Gründung war ein lokaler Logistikunternehmer; er steckte rund 1 Million Franken in die Unternehmung. Der Investor kommentierte die Angelegenheit auf Anfrage nicht; ebenso wenig der Basler Immobilienunternehmer, der als Delegierter des Verwaltungsrates amtet.

Das Unternehmen ist im Basler Technologiepark Stücki angesiedelt und forscht gemäss Eigenbeschrieb an «neuartigen Antikörper-Therapien» im Krebsbereich. Investoren attestieren der von Tian Wang mitgegründeten Firma offenbar Zukunftspotenzial: Der Ausgabebetrag der Aktien stieg von 357.50 Franken bei der Gründung auf 1250 Franken im letzten Jahr, als die Gesellschaft eine ordentliche Kapitalerhöhung beschloss. 2016 konnte das Unternehmen eine Lizenzvereinbarung mit einem an der Nasdaq kotierten Unternehmen abschliessen. Das US-Unternehmen reagierte nicht auf eine Anfrage.

Unterstützung von der Schweiz

Ob es eine Verbindung zwischen den möglicherweise strafbaren Machenschaften Wangs am FMI und der Forschung im Startup gibt, ist offen. Fest steht, dass Wangs Firma von hiesigen Förderprogrammen profitierte. Das Biotech ist im Core-Coaching-Programm von Innosuisse, der Agentur für Innovationsförderung des Bundes. Dabei finanziert Innosuisse einen oder mehrere Businesscoaches, «welche das Startup bei der Gründung und Weiterentwicklung des Unternehmens begleiten und unterstützen», wie eine Innosuisse-Sprecherin erklärt. Zudem kam das Startup 2018 in den Genuss einer Unterstützung von 10 000 Franken von Baselaunch, um seine Pipeline weiterzuentwickeln. Baselaunch ist ein Programm der Wirtschaftsförderung Basel Area, bei dem unter anderem auch Novartis Partner ist.

Friedrich Miescher Institute (FMI) wie Novartis beantworteten keine Fragen zu Tian Wang und seiner mutmasslichen Spionagetätigkeit. Das FMI schreibt nur, man habe mit der Staatsanwaltschaft von Pennsylvania bei den Ermittlungen zusammengearbeitet, «konkret haben wir Fragen zu Tian Wang beantwortet». Weitere Auskünfte seien nicht möglich, da es sich um eine laufende Untersuchung handle. Die Uni Basel, der das FMI ebenfalls angegliedert ist, schreibt, sie habe keine Kenntnis von dem Fall und gehe «nach einer ersten Abklärung» davon aus, dass kein Schaden für sie entstanden sei.

Den Gerichtsunterlagen zufolge stellte sich Novartis auf den Standpunkt, die Weitergabe von Dokumenten sei nicht als «Diebstahl» zu werten. Die Amerikaner sehen den Fall anders. Sollte Wang ausgeliefert werden, droht ihm eine Gefängnisstrafe von bis zu zwanzig Jahren.