Das Stadtcasino Basel liegt mitten in der Altstadt am Barfüsserplatz. Der dortige Konzertsaal gilt als einer der akustisch besten Europas. Lange Zeit jedoch trübten Körperschallübertragungen der vorbeifahrenden Tramzüge das konzertante Vergnügen im Saal empfindlich. Insgesamt poltern am Steinenberg neun Tramlinien vorbei. In Stosszeiten bedeutet dies ein Tram pro Minute und Richtung.



Im Zuge der seit längerem anstehenden Sanierung der Strassen- und Gleisanlagen wurden verschiedene Massnahmen zur Verbesserung dieser Situation untersucht. Es zeigte sich, dass die angestrebte Lärmreduktion von zirka 20 Dezibel nur durch den Einbau eines schweren Masse-Feder-Systems erreicht werden kann. Die damit verbundenen Kosten blockierten aber das Projekt längere Zeit. Erst durch die grosszügige Spende einer privaten Mäzenin war die Voraussetzung für die Realisierung schliesslich gegeben.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Ein Trog auf der Strasse



Um Vibrationen und damit die Schallübertragungen zu minimieren, wurden die Tramgleisanlage im Steinenberg sowie die Weichenverbindung in die Theaterstrasse auf eine 60 cm starke Brückenplatte verlegt. Insgesamt 550 m Gleis beziehungsweise 1300 m2 Fläche ruhen nun in einem Trog auf 760 Stahlfedern.

Besondere Beachtung war einer vollständigen Isolation der neuen Anlage von angrenzenden Bauwerken, wie zum Beispiel Leitungsschächten, zu schenken. Die gesamte Oberfläche ist befahrbar und in Schwarzbelag ausgeführt.Gleichzeitig mit dieser Massnahme wurden sämtliche Werkleitungen erneuert sowie ein bestehender Leitungstunnel verlängert.

Diese Arbeiten erfolgten im Sommer 2006 im Dreischichtbetrieb während einer sechswöchigen Totalsperrung. Die Baustelle in der Innenstadt stellte bezüglich Anlieferung und Abtransport von Material höchste logistische Ansprüche.

22 Dezibel weniger Schall



Alle Beteiligten wurden schliesslich durch den Erfolg belohnt: Termingerecht stand die Strecke den Trams nach nur sechs Wochen wieder zur Verfügung, und im Musiksaal liegen die Schallimmissionen jetzt um 22 Dezibel tiefer.

-----

Peter Frei, Chefbauleiter, Rapp Infra AG, Basel.

www.rapp.ch

------

Gleissanierung



- Projekt: Gleissanierung Steinenberg Basel

- Bauherr: Kanton Basel-Stadt, Federführung Tiefbauamt

- Ingenieur: Ingenieurgemeinschaft Aegerter&Bosshardt AG/Rapp Infra AG, Basel

- Kosten: 20 Mio Fr.