Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Kommentar
Bei der Credit Suisse ist Realpolitik gefragt
Die Kritik am neuen saudischen Grossaktionär reisst nicht ab. Doch in der Krise hat die Bank kaum eine Wahl, kein anderer Investor ist in...
Holger Alich
Neue Vorhaben
Das sind die nächsten Baustellen von Peter Spuhler
Der Patron hat einige schwierige Fälle unter seinen vielen Industriebeteiligungen. Ab Januar nimmt er diese verstärkt in Angriff.
Bernhard Fischer
Kommentar
Zalando bricht Versprechen zum Ausbau in Zürich
150 Arbeitsplätze in Zürich: Das versprach Zalando vor zwei Jahren. Tatsächlich sind es jetzt viel weniger.
Andreas Güntert
Kampf gegen Herzinfarkt
Novartis und Sanitas starten einmalige Kooperation
Der Pharmariese und die Krankenversicherung starten ein gemeinsames Projekt, um die Versorgung von Herz-Kreislauf-Patienten und -Patientinnen zu...
Holger Alich
Greenwashing-Vorwurf
Investor Bluebell fordert die Entlassung von Larry Fink
Ein aktivistischer Investor wirft Blackrock vor, mit Anlagen in fossile Energieträger die eigene ESG-Strategie zu untergraben.
Bank auf Kundenfang
Credit Suisse lockt mit gefährlich hohen Zinsen
Die Credit Suisse will die verlorenen Kundengelder zurück. Dazu startet sie eine grosse Telefonoffensive – und verspricht hohe Zinsen.
Fokus neu justiert
UBS-Präsident Kelleher vollzieht Strategiewende
Anfang Jahr wollte die Grossbank noch weniger reiche Kundschaft als Wachstumssegment ins Visier nehmen. Nun heisst es: Kommando zurück.
Holger Alich
Börsengang möglich
Breitling steht offenbar vor der Übernahme durch die Partners Group
Die Partners Group will laut Medienberichten die Mehrheit am Luxusuhrenhersteller Breitling übernehmen. Für 2027 sei ein Börsengang geplant.
1,8 Prozent mehr
SBB erhöhen Löhne um mindestens 1300 Franken
Trotz angespannter Finanzen erhöhen die SBB durchs Band die Löhne. Zur vollen Kompensation der Inflation reicht es aber nicht für alle.
Streetwear
Nati-Captain Granit Xhaka wird Modeunternehmer
Der impulsive Nati-Captain und Arsenal Star Granit Xhaka steigt ins Modegeschäft ein. Das hat er vor.
Andreas Güntert
Mögliche Lohnabsprachen
34 Banken haben Ärger mit der Weko
Erstmals ermittelt die Weko wegen möglichen Absprachen bei den Löhnen. Auslöser war die Selbstanzeige einer Bank.
Michael Heim
, Holger Alich
229
230
231
232
...
250