Den zweiten Tag am WEF kann man als kollektives Augenreiben nach der Inauguration von Donald Trump beschreiben. In den grossen und kleinen Veranstaltungen war der neue und alte Präsident Thema – ob es um die wirtschaftliche Entwicklung ging oder um Währungen und Kapitalmärkte, um die Geopolitik und den Krieg in der Ukraine oder um die Rolle von China. Auch wenn bereits am Montag in Davos und im Kongresshaus Vollbetrieb geherrscht hatte: Der Dienstag war offiziell der erste Tag des WEF.
So fanden gestern nicht nur die offiziellen Eröffnungsreden von WEF-Präsident Børge Brende, WEF-Gründer Klaus Schwab und der Tradition folgend auch von der amtierenden Schweizer Bundespräsidentin, dieses Jahr also Karin Keller-Sutter, statt. Zu Wort kamen zudem eine Reihe von Politikerinnen und Politikern aus Europa, der Staatschef der Ukraine, Wolodimir Selenski, und ein hoher Regierungsvertreter Chinas.