Die Zurich Insurance Group (Zurich) hat ihren Ausblick auf Immobilienanlagen für 2025 «Divergent Paths at an Inflection Point» veröffentlicht. Diese detaillierte Analyse untersucht die wichtigsten Trends, die das Verhalten von Immobiliennutzern und -investoren im kommenden Jahr prägen werden.

Wendepunkt erreicht

Nach Ansicht der Immobilienanlageexperten von Zurich sind die Aussichten für die globalen Immobilienmärkte derzeit einmalig. Nach einigen schwierigen Jahren für diese Anlageklasse gibt es laut Zurich zahlreiche Gründe für die Annahme, dass die Immobilienmärkte einen Wendepunkt erreichen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

In den Regionen, in denen Zurich hauptsächlich investiert, spiegeln die Bewertungen das aktuelle Zinsumfeld besser wider, die Märkte für Nutzer halten sich gut und die Angebots-Pipelines haben sich entsprechend angepasst, heisst es in einer Mitteilung. Auch in den Abgesang an den Markt für Büroimmobilien stimmt Zurich nicht ein. Der Hype um das Ende des Bürosegments sei stark übertrieben gewesen, es sei wieder eine grössere Nachfrage von Anlegern zu erwarten.

«Ausgezeichnete Risikodiversifizierung»

«Wir befinden uns an einem kritischen Wendepunkt, an dem geopolitische Risiken und strukturelle Veränderungen sowohl Herausforderungen als auch Chancen darstellen. Immobilien weisen attraktive risikobereinigte Renditen auf, bieten eine ausgezeichnete Risikodiversifizierung gegenüber anderen Anlageklassen und generieren stabile Erträge. Aus diesem Grund investiert Zurich rund 9 Prozent der Kapitalanlagen der Gruppe in ein diversifiziertes Immobilienportfolio mit Fokus auf erstklassige Standorte», betont Stephan van Vliet, Group Chief Investment Officer der Zurich. 

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Karin Bosshard, Chefredaktorin von HZ Insurance, und ihr Versicherungsexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die nationale und internationale Versicherungswelt bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos zum Newsupdate für Insurance-Professionals anmelden.
HZ Insurance-Newsletter DAILY

Schweiz: Ein Hort der Stabilität

Der Schweizer Immobilienmarkt zeigt sich weiterhin robust und stabil. «Die diversifizierte Wirtschaft und das stabile politische Umfeld der Schweiz bieten eine solide Grundlage für Immobilieninvestitionen. Die umfassende Versorgung des Landes mit erneuerbaren Energien und die konstant niedrigen Inflationsraten machen es zu einem attraktiven Markt für Investoren», ist der Autor des Berichts, Andrew Angeli, Global Head of Real Estate Research & Strategy und Autor des Berichts, überzeugt. Der Schweizer Immobilienmarkt habe eine der mildesten Korrekturen weltweit erlebt und der Schweizer Franken gewinnt gegenüber dem Euro weiter an Wert. (pd/hzi/bdw)