Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Bernard Arnault
Person
Bernard Arnault
mehr zu: Bernard Arnault
Museen
Kunstförderer: Moderne Medici
Grosse Kunst und grosses Geld standen sich schon immer nahe. Früher finanzierten Königshäuser die besten Künstler ihrer Zeit, heute haben...
Patricia Engelhorn
Inside Bahnhofstrasse
Frank Goldfinger: Luxus als Chance
Swatch und LVMH bieten zu den gedrückten Kursen eine gute Einstiegsmöglichkeit; Swiss Re locken weiter mit gewaltigen Dividendenrenditen; Leonteq...
Frank Goldfinger
Jean-Claude Biver
Was sein muss, muss sein
Der neue Chef der Uhrensparte im LVMH-Konzern setzt Akzente. Ja, er greife durch, kolportiert die Uhrenfamilie im Jurabogen: Vor allem bei TAG...
Gisbert L. Brunner
Leitung
LVMH: Jean-Claude Biver übernimmt
An der Spitze der französischen Luxusgütergruppe LVMH gibt es einen Wechsel. Jean-Claude Biver übernimmt per 1. März den Uhrenbereich. Er löst damit...
Gespräch
Axel Dumas: «Die Essenz darf nicht verloren gehen»
Mit Axel Dumas wird wieder ein Mitglied der Gründerfamilie Chef der Luxusikone Hermès. Der Ex-Banker über die Rettung von Lieferanten, den Zwist mit...
Iris Kuhn-Spogat
Reichsten-Liste: «Ein sehr gutes Jahr, um Milliardär zu sein»
Es werden immer mehr: Die Zahl der Superreichen weltweit hat einen neuen Rekord erreicht. 13 der Milliardäre auf der aktuellen «Forbes»-Liste kommen...
Frank Goldfinger: Luxuriöse Renditen
Die Aktien der Luxusgüterkonzerne sind teuer, auf lange Sicht jedoch kaufenswert; für Barry Callebaut ist der Preis für das neue Wachstum hoch;...
Frank Goldfinger
Who is who: Die Taktgeber
Sie heissen Hayek, Marini oder Stern, und nach ihnen richten sich die Uhren einer ganzen Branche: das Who is who der Schweizer Uhrenszene.
Timm Delfs
Glencore-IPO bringt Glasenberg auf Reichsten-Liste
Die Anzahl der weltweiten Milliardäre ist auf einem Rekordstand. Neu dazu kommt auch Glencore-CEO Ivan Glasenberg. Zu verdanken hat er das dem...
Laura Frommberg
19
20
21
22
23