Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Christian Klein
Person
Christian Klein
mehr zu: Christian Klein
Geschäftsnetzwerk: SAP baut «Facebook für Firmen» auf
Der deutsche Softwarekonzern hat grosse Pläne: Es soll das weltweit grösste Netzwerk für Unternehmen werden.
Digitalisierte Landwirtschaft
«SAP» für Bauern: So wird die Landwirtschaft digitaler
Landwirte sehen die Initiativen zu Trinkwasser und Pflanzenschutz als Angriff auf ihre Existenz. Die Abhilfe: Business-Software für den Hof.
Dirk Ruschmann
Immobilien
Das Doppelleben des Christian Constantin
Christian Constantin baut Einkaufszentren, Wohnblöcke, Feriensiedlungen, Luxusbauten. Nebenbei ist er Präsident des FC Sion. Wie tickt der...
Marc Bürgi
, Ralph Pöhner
Spurwechsel zurück in die Wirtschaft
Zweite Karriere: Nur sehr wenige Politiker schaffen den Sprung zurück in die Wirtschaft. Das muss sich ändern.
Florence Vuichard
Börseninterview
«Langfristig wird der Franken gegenüber dem Euro an Wert gewinnen»
Anlageexperte Christian Odermatt sagt im Interview einen stärkeren Franken voraus, nennt Schweizer Kandidaten für einen IPO - und lobt Italien.
Marc Bürgi
Zu Stadler Rail: «Wir denken, dass das Potenzial in den USA riesig ist»
LLB-Experte Christian Zogg rechnet mit einer starken Performance von Stadler. Weitere Themen: «Sin Stocks», Inflationsängste – und die Trends...
Marc Bürgi
Philipp Hildebrand: Das Berner Comeback
Die Schweiz will wieder ein internationales Prestigeamt ergattern – und der Ex-Nationalbank-Präsident einen Job mit mehr Macht und...
Florence Vuichard
Europa Forum Luzern
«Das hätte man schon vorher wissen können»
Die Covid-19-Pandemie ist ein Lehrstück für den unzureichenden Umgang der Menschen mit Risiken, sagt der Münchner Wirtschaftsphilosoph Nikil...
Matthias Niklowitz
Swissness bitte! Warum Chefs ohne Schweiz-Bezug nicht mehr gefragt sind
Söldnertum ist out, Gelöbnis zur Heimat in: Firmenlenker müssen sich zur Schweiz bekennen. Kehrt der Filz zurück?
Dirk Schütz
5
6
7
8
...
17