Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Christian Levrat
Person
Christian Levrat
mehr zu: Christian Levrat
Mattea Meyer: «Konzerne sind mächtiger als Staaten»
Die künftige Co-Präsidentin der SP fordert, dass Konzerne für Schäden im Ausland haften und mehr Steuern zahlen, um Krippen zu finanzieren.
Andreas Valda
Geschäftsmieten: Nun liegt der Ball beim Bundesrat
Auch der Ständerat hat sich knapp für eine Mietreduktion um 60 Prozent ausgesprochen. Doch bis zum Gesetz ist es noch ein weiter Weg.
Politik
SP fordert 200 Franken für alle - und eine neue Wirtschaftspolitik
Die Partei präsentiert ihre Rezepte für die Corona-Krise. Als Sofortmassnahme soll die ganze Bevölkerung 200 Franken vom Staat erhalten.
Was die Schweiz jetzt braucht
Die Schweiz schlittert in die Corona-Rezession. Im besten Fall wirds ein kurzer, heftiger Schock. Doch nur, wenn der Staat beherzt handelt.
Bastian Heiniger
, Florence Vuichard
Nationalbank: Im Sturm der Politik
Aus Bundesbern bläst Währungshüter Thomas Jordan kräftiger Gegenwind entgegen. Das hat er sich auch selbst eingebrockt.
Florence Vuichard
Blocher will SNB-Gewinn der AHV geben und droht mit Volksinitiative
Aus den Negativzinsen erzielt die SNB jährliche Erträge. SP und SVP wollen diese nun der AHV zukommen lassen.
Florence Vuichard
Daniela Stoffel: Die Trouble-Shooterin
Fertig taub stellen: Mit Daniela Stoffel geht das SIF in die Offensive. Das ist auch nötig angesichts des drohenden OECD-Steuerprojekts.
Florence Vuichard
20 Milliarden Franken: Auf den Bund walzen gigantische Kosten zu
Die Kantone übergeben dem Bund 383 Strassenkilometer. Ein vergiftetes Geschenk: Der Unterhalt kostet den Bund bis zu 20 Milliarden Franken.
Andreas Valda
PR-Floskeln
Der verwedelte Krach bei Lonza
Beim Abgang des Chefs produzieren die PR-Leute korporative Vernebelungsprosa in Reinkultur. Ein besonders interessantes Exemplar ist da Lonza.
Dirk Schütz
2
3
4
5
...
12