Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Hans-Peter Portmann
Person
Hans-Peter Portmann
mehr zu: Hans-Peter Portmann
Ursula von der Leyen
Ein frischer Wind für die Schweizer Beziehungen zur EU?
Eine Deutsche an der Spitze der EU-Kommission mag hierzulande Hoffnungen auf Zugeständnisse wecken. Es könnte ganz anders kommen.
Melanie Loos
Schweiz – EU
Börsenäquivalenz: Es geht um die City of London
Dass Brüssel die Börsenäquivalenz der Schweiz nicht erneuern will, ist nur ein Signal – aber dahinter lauern ernste politische Gefahren.
Beziehung zu Europa
Nationalrat im Grundsatz für Kohäsionsmilliarde
Der Nationalrat spricht sich für die Zahlung von über 1 Milliarde Franken an die Oststaaten der EU aus. Gewisse Details sind aber noch offen.
Rauswurf
ZKB kündigt Grenzgängern die Konten
Unliebsame Post für einige Kunden der Zürcher Kantonalbank: Die Kontobeziehungen zu Grenzgängern wurden auf Ende März aufgelöst. Andere...
Tobias Keller
Turbulenzen
ZKB-Chef Martin Scholl hält die Stellung
Zunehmende Selbstherrlichkeit, verschlechterte Mitarbeiterstimmung, umstrittene Strategie – und das Damoklesschwert der US-Steuerbusse. Die Luft für...
Erik Nolmans
Finanzplatz Schweiz: Letztes Gefecht
Nur noch wenige bürgerliche Politiker setzen sich für das Bankgeheimnis ein. Ihr letzter Versuch: eine Volksinitiative.
Leo Müller
5th Women’s Finance Conference: Redlichkeit, Rotlicht und das Mittelalter
5th Women’s Finance Conference: «Redlichkeit in der Finanzindustrie», Hotel Park Hyatt, Zürich, 16. November 2010.
Kantonalbanken: Nicht nur Vögeli geschäftete auf eigene Rechnung
Bei den Staatsinstituten sind Eigengeschäfte von Mitarbeitern erlaubt. Die Vorfälle bei der ZKB werden daran kaum etwas ändern.
Samuel Gerber
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
1
2