Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
J. Safra
Person
J. Safra
mehr zu: J. Safra
David Solo
Der Zauberlehrling hat einen neuen Job auf dem Schweizer Finanzplatz
Er wird als Zauberlehrling und Phantom bezeichnet. Nun sitzt David Solo im Verwaltungsrat bei einem Schweizer Geldmanager ein.
Harry Büsser
Devisen
«Die Schweiz profitiert von ihrem starken Franken»
Der Franken hat seit der letzten grosse Wirtschaftskrise massiv zugelegt. Doch bisher hat das der Schweiz nicht geschadet.
Daniel Hügli
Übernahme durch Müller
Das ist der Riese, der Franz Carl Weber schluckt
Warum interessiert sich ein Drogeriemarkt für Spielzeug? Überraschende Antworten zu einem Riesen, der keine Fragen mag.
Andreas Güntert
EFG International
Boris Collardi hatte mit seinem Investment ein gutes Gespür
Bei der Privatbank tummeln sich auffallend viele starke Persönlichkeiten. Das scheint befruchtend zu wirken: Bei EFG läufts wieder richtig...
Erik Nolmans
Anleihen
Augen auf bei AT1-Risiken
Die Spezialanleihen, die jetzt bei der Credit Suisse wertlos geworden waren, eignen sich nicht für alle. Warnsignale sind heiss gelaufene...
Matthias Niklowitz
62 Banken im Check
Von wegen «mieses Jahr» – das Geschäft der Banken boomt
Im turbulenten 2022 schrieben viele Banken mehr Gewinn als je zuvor - auch dank dem Zinsgeschäft. Doch die CS vermiest das Gesamtfazit.
Michael Heim
Oberster Investment-Stratege
Lombard Odier rüstet mit CS-Mann Michael Strobaek auf
Aderlass bei der CS: Zuerst holte die Privatbank Lombard Odier den Chef des Private Bankings der Schweiz und jetzt heuert der Chief Investment...
Stefan Barmettler
Stabile Währung
Am Franken prallt die CS-Krise ab
Der befürchtete Schaden an der Schweizer Währung ist nicht eingetreten. Dafür gibt es gute Gründe.
Peter Rohner
Finanzstabilität nach Credit-Suisse-Debakel
Schweizer Franken: Verblasst der Status als sicherer Hafen?
Die Turbulenzen rund um die CS sorgten international für Schlagzeilen. Was bedeutet das für den scheinbar krisensicheren Schweizer Franken?
3
4
5
6
...
27