Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Karsten Junius
Person
Karsten Junius
mehr zu: Karsten Junius
Analysten zum SNB-Entscheid
Starker Franken dürfte bei SNB-Zinssenkung mitgespielt haben
Rund die Hälfte der von der Nachrichtenagentur AWP befragten Analysten sind vom Zinsentscheid der SNB auf dem falschen Fuss erwischt worden.
Anlegen
Käufe auf Pump: Achtung!
Gibt es eine Blasenbildung bei den Aktienmärkten? Interessant dabei ist die Entwicklung der Kredite.
Matthias Niklowitz
Leitzinsen
Überraschend tiefe Inflation gibt SNB mehr Spielraum
Die Teuerung in der Schweiz ist im März überraschend erneut gesunken. Weitere Zinssenkungen durch die SNB werden noch wahrscheinlicher.
Zinsen
Abgeschwächte Inflation öffnet die Tür für frühere SNB-Zinssenkungen
Die Inflation in der Schweiz hat sich im Januar unerwartet abgeschwächt. Dies könnte die Tür für frühere Zinssenkungen der SNB öffnen.
Kampf gegen die Inflation
Zinsschritt der SNB – das spricht dafür und dagegen
Werden die Schweizer Währungshüter den Leitzins am Donnerstag erhöhen? Vieles spricht dafür. Eine Überraschung ist aber nicht ausgeschlossen.
Christian Kolbe
Devisen
«Die Schweiz profitiert von ihrem starken Franken»
Der Franken hat seit der letzten grosse Wirtschaftskrise massiv zugelegt. Doch bisher hat das der Schweiz nicht geschadet.
Daniel Hügli
Anleihen
Augen auf bei AT1-Risiken
Die Spezialanleihen, die jetzt bei der Credit Suisse wertlos geworden waren, eignen sich nicht für alle. Warnsignale sind heiss gelaufene...
Matthias Niklowitz
Stabile Währung
Am Franken prallt die CS-Krise ab
Der befürchtete Schaden an der Schweizer Währung ist nicht eingetreten. Dafür gibt es gute Gründe.
Peter Rohner
Finanzstabilität nach Credit-Suisse-Debakel
Schweizer Franken: Verblasst der Status als sicherer Hafen?
Die Turbulenzen rund um die CS sorgten international für Schlagzeilen. Was bedeutet das für den scheinbar krisensicheren Schweizer Franken?
1
2
3
4
...
6