Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Lukas E.
Person
Lukas E.
mehr zu: Lukas E.
Personalien
ZHAW-Institut für Risk & Insurance mit neuem Führungsteam
Angela Zeier Röschmann und Jürg Portmann folgen auf Daniel Greber als Institutsleitung. Lukas Stricker leitet künftig die Weiterbildung.
Vorwürfe
Leonteq wehrt sich gegen Verdächtigungen zu Geldwäscherei
Das Fintech Leonteq wehrt sich gegen Vorwürfe aus den Medien, das Unternehmen habe Geldwäscherei und Steuerhinterziehung ermöglicht.
Nach FT-Bericht
Sturz an der Börse: Leonteq verliert 25 Prozent
Ein Bericht der FT lastet auf der Aktie von Leonteq. Das Papier stürzt den zweiten Tag in Folge.
Innovationspreis
Turn on Innovation #28 – Vorsorgecheck von Helvetia: Serviceinnovation mit Pioniercharakter
Der digitale Vorsorgecheck auf dem Vorsorgeausweis bietet eine ganzheitliche, personalisierte Vorsorgeanalyse über sämtliche Säulen unter Einbezug...
HZ Insurance
Innovationspreis
Turn on Innovation #25 – AXA EasyInvest: Für alle, die Digital Native und nicht so Digital Native sind
AXA hat zwei grosse Kunden Pain Points identifiziert, die durch bestehende Angebote des Marktes der privaten Vorsorge noch nicht bedient...
HZ Insurance
Bank in der Krise
Urs Rohner und die Schuld am CS-Desaster
Die Grossbank ist in einer Existenzkrise. Wie viel Verantwortung trägt der langjährige Präsident Urs Rohner?
Dirk Schütz
Gesundheitskosten
Krankenkassenprämien steigen durchschnittlich um 6,6 Prozent
Der happige Anstieg der Krankenkassenprämien für 2023 gilt als Reaktion auf steigende Kosten. Schon werden Gegenmassnahmen gefordert.
Studie
Wie Ökosysteme «Bancassurance» zum Fliegen bringen
Mit mehr Fokus auf Vorsorgeberatung und Leistungserbringung erhalten Versicherer die Chance, Kunden zu binden oder zurückzugewinnen.
Florian Salzgeber
, Lukas Stricker
Laut Trendrechnung der SRG wird die AHV-Reform angenommen
Die AHV-Reform dürfte angenommen werden. Davon geht die Trendrechnung des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag der SRG aus. Und das für die...
sda
19
20
21
22
...
76