Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Mario Draghi
Person
Mario Draghi
mehr zu: Mario Draghi
Regierungskrise
So geht es jetzt mit Italiens Ministerpräsident Draghi weiter
Mario Draghi will als Italiens Regierungschef abtreten. Doch sein Staatspräsident hat das Gesuch abgelehnt. Nun muss das Parlament entscheiden.
Südeuropa
Regierungskrise in Rom: Draghis Stuhl wackelt
Das Ende von Mario Draghi als Italiens Premierminister zeichnet sich ab. Ausgerechnet jetzt, da der Euro Kapriolen schlägt.
Marc Iseli
Währungen
Warum der Euro zum Franken und zum Dollar abstürzt
Europa nähert sich einem wirtschaftlichen Horrorszenario. Über die Gründe für den Wertverlust der Gemeinschaftswährung.
Markus Diem Meier
, Tim Höfinghoff
Italien ruft wegen Dürre im Norden des Landes den Notstand aus
Mit dem Notstand in fünf Regionen können die Behörden dort Sofortmassnahmen wie eine Rationierung von Wasser anordnen.
Ukraine-Krieg
Die G7-Staaten prüfen einen Preisdeckel für Öl und Gas
Die G7 wollen Russlands Einnahmen aus Öl und Gas versiegen lassen. Wieso das ohne Hilfe Chinas und Indiens nicht gelingt.
Ray-Ban
Von «Top Gun» bis Schweiz – das ist das Imperium des toten Brillen-Milliardärs
Mit Brillen hat Leonardo Del Vecchio ein Vermögen von 25 Milliarden Franken gescheffelt. Nun ist der italienische Unternehmer tot.
Dominic Benz
Europa
Warum eine neue Euro-Krise vor der Tür stehen könnte
Der gewachsene Zinsaufschlag für italienische Staatsanleihen sorgt bei der Europäischen Zentralbank für Nervosität und Aktivismus.
Markus Diem Meier
Rohstoffe
Energie als Waffe: Die Rationierung von Gas rückt in Europa näher
Europa ist alarmiert, seit Russland Energielieferungen immer stärker drosselt. Deutschland will daher mehr Kohlekraftwerke nutzen.
Nord-Stream-Pipeline
Russland drosselt Gas-Lieferungen – jetzt explodieren die Preise
Russland kürzt Lieferungen von Erdgas. So hat Italien am Freitag nur die Hälfte erhalten. Nun sind die Gaspreise schon um 49 Prozent gestiegen.
5
6
7
8
...
31