Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Nayla Hayek
Person
Nayla Hayek
mehr zu: Nayla Hayek
Studie
Familienfirmen: Langfristiger Horizont als grosses Plus
Was steckt hinter dem Erfolg von Familienunternehmen? Zentral sind laut Forscherinnen der Hochschule Luzern Einheit, Professionalität und...
Analyse
Ganz oben bleiben Frauen ganz rar
Vier Chefinnen und zwei Präsidentinnen: Mehr findet nicht, wer in den Führungsetagen der grossen Schweizer Firmen nach Frauen sucht. Weitere Daten...
Zuverlässig
Warum Familienfirmen die besseren Aktien haben
Schweizer Familienunternehmen schneiden unterm Strich besonders gut ab. Denn sie haben von Haus aus einige Vorteile - die auch Anlegern zugutekommen....
Carina Winter
Persönlichkeiten
Das sind die Macher der Schweizer Wirtschaft
Sie führen wichtige Firmen oder Organisationen, haben Macht und Einfluss und sind überdies bestens vernetzt: Die 100 wichtigsten Persönlichkeiten –...
Marc Kowalsky
Bestmarken
Die Rekorde der Schweizer Wirtschaft
Das R-Wort macht die Runde, Unternehmen erwarten das Schlimmste, Ökonomen geben sich pessimistisch: Trotzdem setzt die hiesige Wirtschaft munter neue...
Ueli Kneubühler
, Stefan Lüscher
Vergütung
Die teuersten und günstigsten CEOs im SMI
Vor zwei Jahren sagte das Schweizer Volk Ja zur Abzocker-Initiative. Doch wie sieht die Manager-Vergütung im SMI heute aus? Der Überblick zeigt:...
Georg Pröbstl
Ranking
Diese Verwaltungsräte verdienten 2014 am meisten
In puncto Honorar war 2014 für die Schweizer Verwaltungsräte kein einfaches Jahr: Insbesondere die Konzerne mit den höchsten Vergütungen kürzten...
Salärvergleich
Brabeck setzt sich 2014 die Lohnkrone auf
Die grössten Schweizer Firmen bezahlen dem Präsidenten des Verwaltungsrates durchschnittlich zwei Millionen Franken. Am meisten verdient...
Salär
Mehr als sieben Millionen für Swatch-Chef Hayek
Keine pralle Lohntüte für Uhrenpatron Nick Hayek: Der Swatch-Chef hat 2014 40'000 Franken weniger verdient. Mit einem Gesamtsalär von mehr als sieben...
4
5
6
7
8