Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Oliver Schärli
Person
Oliver Schärli
mehr zu: Oliver Schärli
Das Seco verzeichnet leicht mehr Anmeldungen für Kurzarbeit
Man sei aber noch auf tiefem Niveau und werde die zweite Welle wohl bald deutlicher spürten, sagte Oliver Schärli, Arbeitsmarkt-Leiter beim...
Video: Point de Presse zum Coronavirus
Diverse Fachleute, unter anderem aus dem BAG, BAK und Seco, traten am Freitag vor die Presse.
Kurzarbeit: Frei auf Kosten des Staates
Mit Kurzarbeit leben Angestellte indirekt vom Staat, Firmen können sich Fachkräfte erhalten. Doch das Risiko eines Missbrauchs ist gross.
Andreas Valda
«Jetzt müsst ihr aufpassen: Seit Montag schauen wir genau hin»
Das Wirtschafts-Staatssekretariat Seco prüft nun verstärkt, ob Firmen mit einem grossen Anteil von Angestellten in Kurzarbeit die Lage...
Andreas Valda
Markt für kleine Deals ist intakt
Der globale M&A-Markt ist für grosse Deals eingebrochen. In der Schweiz ist die Situation nicht so dramatisch. Die Zürcher Kantonalbank ortet...
Pascal Ihle
Neustart: Wie weiter nach dem Konkurs?
Unternehmertum und Vollkaskomentalität sind nicht miteinander vereinbar. Soll mehr unternommen werden, braucht es mehr Mut zum kalkulierten Risiko....
Katrin Piazza
SEED MONEY: Dem Tal des Todes entkommen
Junge Unternehmen haben in der Schweiz Mühe, an die nötigen Finanzmittel zu kommen. Verschiedene Akteure haben das Problem erkannt und werden...
Irene Bättig