Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Peter Schröcksnadel
Person
Peter Schröcksnadel
mehr zu: Peter Schröcksnadel
Wohnungsboom
Reiche Ausländer bauen Mini-Resorts in den Alpen
Nach Andermatt und San Bernardino: Im Wallis investieren Skandinavier und ein Niederländer mitten im Dorf viel Geld. Ein Muster wiederholt...
Marc Bürgi
Gespräch
FIS-Präsident Johan Eliasch über das erste Ski-Weltcuprennen in China: «Vielleicht in der Saison 2024/25»
Der Chef des Weltskiverbands FIS über seine Vision vom globalen Skizirkus und den Zoff mit drei Landesverbänden – darunter auch Swiss Ski.
Erich Gerbl
Tourismus
«Die Situation war absolut vermeidbar»
Österreichs Skipisten-Unternehmer Markus Schröcksnadel über Wiens Covid-Kurs, den Personalmangel in der neuen Ski-Saison und Pläne für...
Marc Bürgi
, Ralph Pöhner
«Man verbietet ja auch nicht zu Weihnachten die U-Bahn»
Markus Schröcksnadel ist einer der wichtigsten Ski-Tourismus-Unternehmer im Alpenraum. Das Interview über den Ski-Lockdown im Corona-Winter.
Marc Bürgi
, Ralph Pöhner
«Stand heute sind bei Jelmoli keine Entlassungen geplant»
Die neue Jelmoli-Chefin Nina Müller spricht über den Start nach dem Lockdown und wie sie das Warenhaus zurück zum Erfolg führen will.
Andreas Güntert
, Marcel Speiser
Do you speak 2020?
Von Brachzeit bis Wunderwuzzi: Do you speak 2020?
Von «Brachzeit» bis «Wunderwuzzi»: Diese Ausdrücke und Sprachhülsen werden wir nun öfters hören. Hier finden Sie passendes Wording für 2020.
Andreas Güntert
Tourismus
Bergbahnen Saas-Fee: «Wir profitieren sicher vom Klimawandel»
Simon Bumann, Direktor der Bergbahnen in Saas-Fee, über die Neuausrichtung, den österreichischen Retter und die Situation auf dem Gletscher.
Bastian Heiniger
Tourismus
Österreichischer Investor rettet Saastal Bergbahnen
Die Bergbahnen in Saas-Fee brauchen dringend Geld. Nun schiesst ein Österreicher 12 Millionen Franken ein.
Machtnetz von Urs Lehmann: Der Hansdampf
Urs Lehmann, Präsident von Swiss-Ski, tanzt auf vielen Hochzeiten – und droht manchmal aus dem Takt zu fallen.
Stefan Barmettler
1
2