Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Simon Michel
Person
Simon Michel
mehr zu: Simon Michel
Drastische Steuererhöhungen
Was Multimillionäre zum Wegzug bewegt
Aus Grossbritannien flüchten aktuell Tausende Millionäre. Auch in der Schweiz bereiten viele ihre Auswanderung vor. Wir zeigen, wohin.
Carmen Schirm-Gasser
Christoph Blocher im Interview
«Jeder weiss, dass Biden nicht mehr die Kraft hat»
Der SVP-Doyen über die Juso-Initiative, die EU-Einwanderung, Bidens Senilität und warum er sich erneut als Bundesrat aufstellen liesse.
Andreas Valda
Spuhler ist nicht der Einzige
Diese Unternehmer würden die Schweiz verlassen
Unternehmerfamilien wie Michel und Spuhler erwägen den Wegzug, um der 50-Prozent-Erbschaftssteuer zu entkommen. Die Folgen wären verheerend.
Andreas Valda
, Holger Alich
Folgen der Erbschaftssteuer-Initiative
Laut Studie will jeder zweite Unternehmer die Schweiz verlassen
Eine Umfrage von PWC unter Firmeneignern zeigt die verheerende Wirkung des Vorhabens der Jungsozialisten. Es drohen Wegzüge und Verkäufe.
Holger Alich
CEO im Interview
«Ypsomed wird am Ende des Jahrzehnts eine ‹Ten-Billion-Dollar-Company› sein»
Ypsomed ist einer der Überflieger am Schweizer Aktienmarkt. Simon Michel sagt, wie er die Medizinaltechnik-Firma auf Wachstumskurs halten will.
Manuel Boeck
Rechtsrutsch bei Europawahlen
Ypsomed-CEO warnt vor Abschottungstendenzen
Simon Michel ist Nationalrat und Unternehmer. Er warnt vor möglichen Folgen der Europawahl wie Handelsbarrieren und erschwerte Marktzugänge.
Tina Fischer
Zweiter SEF-Tag stellt Jungunternehmen in den Mittelpunkt
Das Swiss Economic Forum stellt am Freitag diverse Jungunternehmen auf die grosse Bühne. Wenn sich in Interlaken die Schweizer Wirtschaftselite...
SDA
Interview mit Marcel Dettling
«Die Schuldenbremse ist ein Tabu»
Der SVP-Präsident über die Finanzierung der Rüstungsausgaben und über ausländische Manager, die eine andere Mentalität ins Land bringen.
Andreas Valda
, Stefan Barmettler
Der grosse Knatsch
Wie sich die Bauern mit der Wirtschaft anlegen
Der Bauernverband agiert in wichtigen Themen gegen Wirtschaftsinteressen. Die junge Allianz mit den Verbänden kommt unter Druck.
Andreas Valda
1
2
3
4
...
9