Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
Die Nationalbank hat «noch Luft nach oben»
Notenbank-Experte Daniel Kaufmann fordert von der Nationalbank stärkeres Eingreifen in der Corona-Krise – und sieht noch Raum für frische...
Dirk Schütz
Börseninterview
«Eine weitere Aufwertung des Frankens ist nur eine Frage des Tempos»
Börsenexperte Christof Strässle rechnet mit einem weiteren Erstarken der Frankens. Und sagt auch, wieso er zu Sachwerten und Aktien rät.
Marc Bürgi
Ökonomieprofessor: Die Nationalbank hat «Luft nach oben»
Notenbank-Experte Daniel Kaufmann fordert ein stärkeres Eingreifen der Nationalbank in der Corona-Krise – und sieht noch Raum für frische...
Dirk Schütz
SNB: 440 Milliarden gegen den starken Franken
Was verbindet die Nationalbank mit Don Quijotte? Zwei Grafiken bebildern ihren jahrelangen Kampf gegen die Windmühlen der Devisenmärkte.
Henning Hölder
Goldman Sachs setzt auf höheren Schweizer Franken – Euro bei 1,02
Die US-Investmentbank bezweifelt, dass die SNB noch lange so stark intervenieren kann und wird.
SNB unter Druck: Erneuter Anstieg der Sichtguthaben
Um weitere 5,3 Milliarden auf mittlerweile 669,1 Milliarden Franken sind die Einlagen der Banken und des Bundes innerhalb einer Woche...
Thomas Jordan: Schweiz wird noch jahrelang an dieser Krise kauen
Wenn sich die Wirtschaft nicht rasch erhole, würden gesunde Firmen untergehen, die in einer normalen Rezession überlebt hätten, so der...
Frankenstärke
Die Nationalbank kauft im Kampf gegen die Frankenstärke Devisen
Die Schweizerische Nationalbank hat wohl wieder massiv in den Devisenhandel eingegriffen. Dies lässt sich aus der Bilanz herauslesen.
Corona-Krise beschert der Nationalbank einen Riesenverlust
Grund ist das harsche Umfeld an den Finanzmärkten und der Anstieg des Frankens. Die SNB weist einen Verlust von 38,2 Milliarden Franken auf.
46
47
48
49
...
79