Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
Meinung
Das sagen Analysten zum SNB-Entscheid
Weder rauf noch runter: Vorläufig hält die Schweizerische Nationalbank ihre Zinssätze konstant. Wie Analysten die Geldpolitik der SNB beurteilen und...
Stillstand
2016 bringt ein weiteres Jahr Zitterwirtschaft
Der starke Franken streut weiter Sand ins Getriebe der Schweizer Wirtschaft. Die Folge: 2016 wird nicht viel besser als 2015. Doch der harte Franken...
Florence Vuichard
Free Lunch
Die sechs wichtigsten Überlegungen der SNB
Die Schweizerische Nationalbank behält ihre Geldpolitik bei. Von welchen Überlegungen sich die Frankenhüter nach dem Mindestkurs-Aus leiten lassen:...
Simon Schmid
Zitterwirtschaft
Frankenstärke: «Für Firmen der Todesstoss»
Der Präsident des Swiss Venture Clubs Hans-Ulrich Müller erkennt im starken Franken kein Stahlbad, sondern das Risiko, dass der Werkplatz im Bad...
Florence Vuichard
Entscheid
EZB erhöht Strafzins für Banken
Die Entscheidung ist gefällt: Die EZB hat den Einlagensatz gesenkt und damit die Negativzinsen für Banken erhöht. Ein Entscheid, der auch die...
Interventionen
EZB-Entscheid: Das sind die Optionen der SNB
Schweizer Geldpolitiker blicken nach Frankfurt: Wenn die EZB ihren Einlagensatz vermindert, muss die SNB möglicherweise handeln. Doch viele...
Anstrengungen
SNB: Der harte Kampf um einen schwächeren Franken
Die Bemühungen der SNB um einen schwächeren Franken sind vergebene Mühe: Die Devisenmärkte wollen einfach nicht kooperieren. Wo Analysten die...
Wechsel
Kuoni ohne Peter Meier: Alles neu - alles besser?
Kuoni tauscht seine komplette Führungsriege aus. Auch CEO Peter Meier muss nach erst anderthalb Jahren gehen. Seine Amtszeit als CEO stand unter...
Intervention
SNB setzt wenn nötig weiterhin auf Devisenkäufe
Damit der Franken nicht noch stärker wird, will die Schweizerische Nationalbank (SNB) weiterhin auf dem Devisenmarkt intervenieren. Das betont...
65
66
67
68
...
79