Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Ursula von der Leyen
Person
Ursula von der Leyen
mehr zu: Ursula von der Leyen
Ukrainke-Krieg
Russland setzt die ukrainischen Truppen im Osten unter Druck
Wolodymyr Selenskyj beschrieb die Lage im Gebiet Donezk als sehr angespannt. Der britische Geheimdienst meldet Fortschritte Russlands in der...
WEF-Teilnehmerliste
Politische Schwergewichte bleiben Davos fern
Ein Rekord von 52 Staats- oder Regierungschefs und -chefinnen pilgern nach Davos. Dennoch weist die Teilnehmerliste grosse Lücken auf.
«Gigantische Summe»
Europas Billionen-Rechnung für Gas ist erst der Anfang der Krise
Steigende Energiekosten wegen des Ukraine-Krieges haben Europa bereits mit fast einer Billion Euro belastet – und dies ist erst der Anfang.
EU-Wirtschaft
Von der Leyen sieht grosse Schwierigkeiten 2023
Die Energiekrise werde die EU weiter stark beschäftigen, sagte die Kommissionspräsidentin am letzten Gipfel 2022. Was dort entschieden wurde.
Ukraine-Krieg
Wladimir Putin räumt Möglichkeit eines langen Krieges ein
Laut dem russischen Präsidenten sind bereits 150'000 seit September eingezogene Reservisten in der Ukraine.
Ringen um Unternehmen
Die Schweiz verweigert sich dem Subventionswettlauf
Amerika lockt Firmen mit Subventionen. Europa sieht bereits erste Abflüsse von Kapital. Und die Schweiz?
Fabienne Kinzelmann
EU einigt sich auf klimaneutrale Neuwagen ab 2035
Die EU-Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament haben sich auf klimaneutrale Neuwagen ab 2035 geeinigt.
sda
Energiekrise in Europa
Über den Sinn und Unsinn eines Preisdeckels
In Deutschland und der EU wird über eine Begrenzung der Gaspreise gestritten. Weshalb eine fixe Deckelung keine gute Idee ist.
Peter Rohner
Durchbruch an EU-Gipfel
Preisdeckel: Die EU will sehr hohe Gaspreise nicht zulassen
Die EU-Mitgliedsländer wollen gegen zu hohe Gaspreise vorgehen. Zudem spurten die Staats- und Regierungschefs gemeinsame Gaseinkäufe vor.
11
12
13
14
...
33