Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Ursula von der Leyen
Person
Ursula von der Leyen
mehr zu: Ursula von der Leyen
Auch die Schweiz profitiert
Grosskonzerne buhlen um Erdgas aus Israel
Trotz der Kampfhandlungen in Nahost interessieren sich Energiefirmen für das Erdgas unter dem Meer. Das kommt auch der Schweiz zugute.
Bernhard Fischer
Kommentar
Doha ist das neue Bern
Ob Ukraine oder Nahost: Schweizer Vermittlung ist immer weniger gefragt. Doch eine Debatte darum bleibt aus.
Fabienne Kinzelmann
EU-Kommission will Windkraft in Europa neuen Schwung verleihen
Lange Genehmigungsverfahren, steigende Rohstoffkosten, billigere Turbinen aus dem Ausland und Inflation: Vieles macht der Windenergieindustrie in...
SDA
Kein Durchbruch im Handelsstreit von EU und USA bei Spitzentreffen
Mehrere grosse Streitfragen belasten die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU. Wer gehofft hatte, dass ein Treffen der EU-Spitzen mit...
SDA
Kein Deal zum Gipfel - EU und USA legen Handelsstreit nicht bei
Die EU und die USA sind mit dem Versuch gescheitert, wichtige Handelskonflikte zu einem Gipfeltreffen am Freitag beizulegen. Nach Angaben von...
SDA
EU prangert Staatshilfen an
Wegen E-Autos droht ein neuer Handelsstreit mit China
Die EU wehrt sich gegen Chinas E-Auto-Macht. Eine zweifelhafte Aktion, findet Ökonom Simon Evenett. Chinas Aufstieg lässt sich nicht stoppen.
Marc Bürgi
Mitten in der Flüchtlingskrise
Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe für Migrationsabkommen ab
Tunesien will die Zahlung von 127 Millionen Euro nicht akzeptieren. Laut Abkommen waren eine Milliarde Euro für das nordafrikanische Land vorgesehen...
Zahnlose WTO
Statt Freihandel droht ein neuer Handelskrieg
Bei der WTO traf man sich zu Fragen des Freihandels, und gleichzeitig machen sich die Europäer daran, den Handelskrieg wieder zu verschärfen.
Markus Diem Meier
Marktzugang
Die EU verschont die Schweizer Banken
Schweizer Institute können auf Ausnahmen von der EU-Niederlassungspflicht hoffen. Die Verhandlungen mit England kommen voran.
Holger Alich
6
7
8
9
...
32