Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Winter Im
Person
Winter Im
mehr zu: Winter Im
Sesselwechsel
Michael Müller wird neuer CEO der Baloise Gruppe
Michael Müller tritt seine neue Position am 1. Juli 2023 an. Er folgt auf Gert De Winter, der sich entschieden hat, zurückzutreten.
Wetter sei Dank
Schweiz kommt wohl ohne Strommangel durch den Winter
Elcom-Chef Urs Meister gibt Entwarnung. Etwa wegen der bisher hohen Temperaturen ist die Energiekrise unter Kontrolle, so seine Einschätzung.
Weltpolitik am WEF
Was die Bundesräte in Davos erreichen wollen
Mehr als 300 ausländische Ministerinnen und Minister kommen ans WEF. Wen treffen Keller-Sutter, Cassis, Parmelin und Co?
Andreas Valda
Regulatory Update
Das sind die wichtigsten regulatorischen Veränderungen für Versicherer
Welche Versicherungsbereiche sind von regulatorischen Anpassungen betroffen? Das Beratungsunternehmen EY präsentiert eine Übersicht.
Andrea Hohendahl
Atomausstieg verschoben
Einigung in Belgien auf Laufzeitverlängerung von zwei AKW
Auch in Belgien soll Atomkraft die Energiekrise vermeiden helfen: Zwei AKWs bleiben deutlich länger am Netz.
Hoffnung für Skifahrer: Grenzen der Beschneiung noch nicht erreicht
Tiefergelegene Skigebiete sind wegen des Klimawandels zunehmend auf Schneekanonen angewiesen.
Hoher Füllstand
Rekordwärme sorgt für volle Stauseen und Gasspeicher
Die befürchtete kriegsbedingte Energiekreise scheint nicht einzutreffen. Stauseen sind auf einem so hohen Füllstand wie lange nicht.
Grüne Wiesen
Wintersportorte bleiben trotz Schneemangel zuversichtlich
In den Alpen fehlt der Schnee. Doch die Wintersportorte setzen auf die Spätsaison von Mitte März bis Anfang April.
Europa kann aufatmen
Gaspreis sinkt auf tiefsten Stand seit November 2021
Erstmals seit Beginn des Kriegs in der Ukraine sinkt der europäische Preis für Gas auf unter 65 Euro. Wie nachhaltig ist die Lage?
Fabienne Kinzelmann
43
44
45
46
...
190