Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
Bargeld
Alle Stichwörter
Bargeld
Folgen
Newsticker
Schweizer mögen Bargeld - zahlen aber eher mit Karte
Den Schweizern ist ihr Bargeld zwar nach wie vor heilig. Allerdings zahlen laut einer Studie immer weniger damit. Zudem können sie sich eine...
SDA
Zahlungsmethoden
Schweizer mögen Bargeld - zahlen aber eher mit Karte
Den Schweizern ist ihr Bargeld zwar nach wie vor heilig. Allerdings zahlen laut einer Studie immer weniger damit.
Bundeskanzlei
Zweite Volksinitiative für Bargeld-Offensive ist gescheitert
Der Bund muss nicht sicherstellen, dass im ÖV, im Detailhandel und bei anderen Verkaufspunkten mit Münzen oder Banknoten bezahlt werden kann.
Zahlungsmittel
Japan gibt erstmals seit 20 Jahren neue Banknoten aus
Seit Dienstag sind in Japan erstmals seit 20 Jahren neue Banknoten zu haben.
Zahlungsmethoden
Trend zum bargeldlosen Bezahlen schreitet auch in Deutschland voran
Bezahlen an der Ladentheke mit Scheinen und Münzen wird auch bei den Deutschen immer unbeliebter.
Umfrage
Wie bezahlen Sie in den Ferien?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Banken, Casinos und Händler betroffen
EU beschliesst Bargeldobergrenze
In der EU gilt künftig eine Bargeldobergrenze. Die Mitgliedsstaaten beschlossen am Donnerstag in Brüssel eine Grenze von 10'000 Euro für...
bonus.ch-Studie
Bargeld ist widerstandsfähig
In der Deutschschweiz ist Bargeld weiterhin sehr beliebt, während in der italienischen Schweiz das Bezahlen mit Smartphones inzwischen Barzahlungen...
Bezahlmethoden
Debitkarte und Bargeld sind in der Schweiz die wichtigsten Zahlungsmittel
Die Debitkarte war 2023 wie im Vorjahr vor Bargeld das wichtigste Zahlungsmittel. Auf Platz drei finden sich mobile Geräte wie Mobiltelefon, Tablet...
Zahlungsverkehr
Trotz digitaler Zahlungsmethoden: «Cash is king»
In der Schweiz ist die Nutzung von Bargeld noch immer das Mass aller Dinge.
Newsticker
EZB wählt mögliche Themen für künftige Euro-Banknoten aus
Künftige Euro-Banknoten könnten Abbildungen von Flüssen und Vögeln oder aus der europäischen Kultur zieren. Der Rat der Europäischen Zentralbank...
SDA
SNB-Studie
Bargeld bleibt in der Schweiz für Kunden und Firmen weiter wichtig
Münz und Nötli sind noch lange nicht tot. Die meisten Unternehmen nehmen weiter Bargeld, weil die Kunden es so wollen.
1
2
3
4
...
8