Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
Bezahl-Apps
Alle Stichwörter
Bezahl-Apps
Folgen
bonus.ch-Studie
Bargeld ist widerstandsfähig
In der Deutschschweiz ist Bargeld weiterhin sehr beliebt, während in der italienischen Schweiz das Bezahlen mit Smartphones inzwischen Barzahlungen...
SNB-Studie
Bezahl-Apps auch bei Unternehmen immer mehr genutzt
Nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch bei Unternehmen werden Bezahl-Apps immer beliebter.
Bezahl-Apps
Twint-Banken: Absprachen gegen Apple Pay?
UBS, Credit Suisse und andere Twint-Partner sind ins Visier der Weko geraten. Sie sollen Apple Pay blockiert haben, um Twint zu bevorzugen.
Stärke
Nur Bares ist Wahres: Bargeld bleibt in der Schweiz gefragt
Die Liebe zum Papiergeld hält sich in der Schweiz hartnäckig. Im Dezember 2016 hoben Schweizer 11 Millionen Mal Nötli an einem Automaten ab....
Bezahl-Apps
Twint und Paymit gemeinsam gegen die Tech-Giganten
Um sich gemeinsam gegen die Tech-Giganten zu stemmen, wird es in der Schweiz künftig eine Mobile-Payment-Lösung geben: Die Bezahl-Apps Twint und...
Bargeldlos
Bezahl-Apps: So funktionieren Twint und Paymit
Die Schweizer Bezahl-Apps Paymit und Twint fusionieren. Im Herbst 2016 sollen beide Systeme zusammengelegt werden. Doch wie funktioniert eigentlich...