Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: B
Bier
Alle Stichwörter
Bier
Folgen
Feldschlösschen-CEO im Interview
«Fast jedes zehnte verkaufte Bier ist alkoholfrei»
Thomas Amstutz sagt, welchen Einfluss die Fussball EM aufs Bier-Geschäft hat und warum er an den Markt mit alkoholfreiem Bier glaubt.
Ulrich Rotzinger
Italien vs. Appenzell
Wie die grossen Biermarken um den Schweizer Markt kämpfen
Brauer, die ihrem Produkt das passende Image verpassen, gewinnen. Zwei Player liefern sich einen Wettstreit.
Erich Bürgler
Startup-Serie
Bierwerk Züri: Leidenschaft für Bier
Das Jungunternehmen setzt auf hochwertiges, nachhaltig produziertes Bier und kombiniert dabei traditionelle Handwerkskunst mit modernen...
Stefan Mair
Die Appenzeller räumen ab
Das sind die offiziell besten Schweizer Brauereien 2024
Die mit Locher verbundenen Brauereien holen neun Auszeichnungen. 550 Biere wurden für die Swiss Beer Awards getestet.
Michael Heim
Heisses Gerücht
Gären bei Carlsberg Ideen für ein Basler Warteck-Bier?
1991 wurde die Warteck-Brauerei in Basel geschlossen. Nun soll es bei Feldschlösschen Pläne geben, das Bier wieder dort zu brauen.
Michael Heim
Apéro
Wie schmeckt der Frühling? Sicher nicht so wie die «Frühlingsbiere»
Pünktlich wie der Heuschnupfen tauchen im Frühling grün etikettierte Spezialitäten auf. Doch die wahren Frühlingsbiere sind ganz andere.
Michael Heim
Übernahme von Winterthurer Brauerei fix
Appenzeller wird mit Chopfab zur nationalen Brauereigruppe
Mit der Chopfab-Übernahme entsteht eine neue Gruppe mit verbündeten Brauereien von Appenzell bis Yverdon und von Winterthur bis ins Engadin.
Michael Heim
Übernahme
Die Rettung der Brauerei Chopfab verzögert sich
Die Verhandlungen mit den Gläubigern ziehen sich in die Länge. Die Gespräche erweisen sich als kompliziert. Das hat handfeste Gründe.
Michael Heim
Sanierung läuft
Appenzeller Brauerei Locher plant Einstieg bei Chopfab Boxer
Die «Quöllfrisch»-Brauerei will Geld einschiessen – wenn zuvor ein Schuldenschnitt gelingt. Noch laufen Verhandlungen mit Gläubigern.
Michael Heim
Apéro
Eine kleine Geschichte über zu viel Hefe im Bierfass
Ohne Hefe wäre Bier nur Zuckerwasser. Der Pilz sorgt aber nicht nur für Alkohol, sondern prägt auch den Geschmack des Biers massgeblich.
Michael Heim
Quöllfrisch-Chef Meyer im Interview
«Wir brauen jedes zehnte Bier»
Die Appenzeller Brauerei Locher wird gerne unterschätzt. Sie ist bereits die Nummer drei der Schweiz und wächst weiterhin. Wie lange noch?
Michael Heim
Kampf um die Marktanteile
Das sind die grössten Brauereien der Schweiz
Viele Brauereien machen ein grosses Geheimnis um ihre Marktanteile. Wir haben recherchiert und zeigen, wer wie viel Bier braut.
Michael Heim
1
2
3
4
...
9