Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: C
CO2
Alle Stichwörter
CO2
Folgen
Politik
CO₂-Abgabe: Klima-Kosmetik im Parlament
Es gibt Zweifel an der Wirksamkeit der CO₂-Abgabe. Doch das Parlament ignoriert die Hinweise und will die Lenkungsabgabe ausbauen.
Andreas Valda
News
Europäische Firmen investieren 120 Milliarden ins Klima
Um das EU-Klimaziel zur Emissionsfreiheit bis 2050 zu erreichen, bräuchte es indes noch höhere Investitionen.
Kommentar
«Geht nicht» geht gar nicht
Das CO2-Ziel «netto null bis 2050» ist gesetzt. Jetzt geht es darum, wie wir das erreichen können. Und welchen Beitrag die Wirtschaft leisten...
Jacqueline Jakob
Konjunktur
Das 12-Milliarden-Kohle-Problem der Zentralbanken
Die Notenbanken investieren massiv in Kohle – auch die SNB. Sie müssen aussteigen und neue Regeln schaffen, sagt ein Think Tank.
News
Schweizer Haushalte: Je reicher, desto grösser der CO2-Abdruck
Landbewohner sind die grösseren Klimasünder als Städter. Dabei bestimmen Einkommen und Konsumverhalten die Höhe der Emissionen, so eine Studie.
News
UN-Klimaziel wird Schifffahrt mehr als 1 Billion Dollar kosten
Allein zwischen 2030 und 2050 müssten zwischen einer Billion und 1,4 Billionen Dollar aufgewendet werden, zeigt eine neue Untersuchung.
Invest
CO2-Emissionen werden teurer – wie Anleger daran verdienen können
Die EU und Deutschland wollen den Preis auf Schadstoffausstoss erhöhen. Für Anleger bietet das eine interessante Möglichkeit.
Georg Pröbstl
Politik
Schweizer könnten CO2-Austoss für 1 Franken pro Tag kompensieren
Um die CO2-Produktion der Wirtschaft zu neutralisieren, wären 1,5 bis 2 Milliarden Franken notwendig, lautet eine Berechnung.
Erderwärmung
300 Milliarden Dollar könnten genügen, um den Klimawandel zu bremsen
Ist die Erderwärmung wirklich ein kaum lösbares Mammut-Problem? UN-Forscher widersprechen – und präsentieren eine kostengünstige Lösung.
Pionier
Nachhaltiger Treibstoff: Wie aus Licht und Luft Kerosin entstehen kann
ETH-Professor Aldo Steinfeld hat eine neuartige Methode entwickelt, um nachhaltigen Treibstoff zu gewinnen. Damit trifft er den Nerv der Zeit.
Bastian Heiniger
Invest
Wie Anleger vom Treibhausgas CO2 profitieren können
Umwelt, Klima, Wärme – das sind die drei beherrschenden Themen. Das Treibhausgas CO2 ist der Feind. Wie Anleger damit verdienen können.
Georg Pröbstl
Umweltschutz
Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden
Nach dem Willen des Bundesrates soll die Schweiz ab dem Jahr 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr freisetzen.
2
3
4
5
6