Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: F
Fussball
Alle Stichwörter
Fussball
Folgen
Sport
FC Barcelona vor Real Madrid vor Bayern: Die teuersten Fussballteams 2021
Das auf Business-Rankings spezialisierte Magazin «Forbes» ermittelte den Wert der grossen Fussballclubs. Dabei kam es zu einem Wechsel an der...
Krypto
Anleger investieren Milliarden in Fan-Token
Fan-Token sind ein Geschäft für die Berner Young Boys, den FC Barcelona und Juventus Turin. So können Anleger darauf setzen.
Harry Büsser
Panorama
FCB: So scheiterte das Millionenangebot von den Cayman Islands
Vor zwei Jahren geht eine Millionenofferte von den Cayman Islands für den FC Basel ein. Der Deal kommt nicht zustande.
Sven Millischer
Unternehmen
So will Burgener beim FC Basel die Kontrolle behalten
Bernhard Burgener, Mehrheitseigner beim FC Basel, sucht Investoren für den Fussballclub. Beteiligungsvehikel ist eine Briefkasten-Firma.
Sven Millischer
Panorama
Grafik der Woche: Trotz Corona rollt im Spitzenfussball der Rubel
Die profitabelsten Clubs haben auch in der Pandemie grosse Summen verdient. Der FC Barcelona, Real Madrid und Bayern München bilden die Spitze.
Panorama
Aus der Raiffeisen Super League wird die Credit Suisse Super League
Die Credit Suisse wird Partnerin der Swiss Football League sowie Titelsponsorin der höchsten Spielklasse im Schweizer Fussball.
Bilanz
FC-Bayern-Präsident: «Die Zeit der teuren Transfers ist vorbei»
Herbert Hainer über eine Gehaltsobergrenze für Fussballer, die Gefahr durch die Premier League und die Chancen der Schweizer Vereine in Europa.
Marc Kowalsky
Unternehmen
Deals mit der Uefa: Burgener wagt heikle Doppelrolle
Beim Kauf des FC Basel zog sich Bernhard Burgener aus der Firma zurück, die mit Uefa-Rechten handelt. Das hat er jedoch wieder rückgängig...
Michael Heim
Bilanz
Fussball-TV-Rechte: Das Eigengoal der Schweiz
Die staatlich dominierte Swisscom bootet bei der Champions League die staatlich kontrollierte SRG aus. Die Uefa freuts, die Zuschauer zahlen...
Florence Vuichard
Geld
Stephan Lichtsteiner: «Ich verkaufe meine Aktien nicht»
Nati-Captain Stephan Lichtsteiner tritt zurück. «HZ» sprach mit ihm unlängst über Fussball-Leadership – und wie er sein Vermögen verteidigt.
Andreas Güntert
, Marc Badertscher
Geld
Elf Freunde für Anleger: Das Europameister-Team der Aktien
Die Fussball-EM wurde abgesagt. Dafür küren wir die elf besten europäischen Unternehmen für Anleger. Vorhang auf für das Sieger-Portfolio.
Jamie Mills O’Brien
, Ben Ritchie
Politik
Der Bund spricht 350 Millionen Franken für Fussball und Eishockey
Obendrein unterstützt Bern den Breitensport mit 150 Millionen Franken. Reiche Verbände wie Fifa und IOK kriegen nichts.
7
8
9
10
...
20