Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geldpolitik
Alle Stichwörter
Geldpolitik
Folgen
News
Wohl wegen CS: Sichtguthaben bei Nationalbank deutlich gesunken
Die Einlagen von Banken und Bund bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche stark gesunken. Dies dürfte nach Ansicht...
SDA
Newsticker
Sichtguthaben bei der SNB massiv gestiegen
Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sind in der vergangenen Woche so stark gestiegen wie kaum je zuvor. Ursache dafür ist nach...
Leitzins auf 4,25 Prozent
Bank of England zieht Zinszügel weiter an
Die Inflation liegt in Grossbritannien weiterhin über 10 Prozent. Die Notenbank reagiert mit einem Zinsschritt von 0,25 Prozentpunkten.
Höherer Leitzins
Zinserhöhung war laut SNB «absolut notwendig»
Beim Zinsentscheid habe die SNB auch die Situation der Banken beurteilt, so Chef Thomas Jordan. Die Inflation müsse aber weiter bekämpft...
Newsticker
Norwegische Notenbank beendet Zinspause
Die Notenbank von Norwegen erhöht den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,00 Prozent. Im Dezember hatte sie auf einen Zinsschritt verzichtet.
Zinsentscheid
Fed erhöht Zinsen trotz Bankenkrise weiter
Der Leitzins in den USA steigt um einen Viertel-Prozentpunkt – obwohl die Sorgen um viele Banken gross sind.
Newsticker
EZB-Chefin bekräftigt Entschlossenheit im Kampf gegen Inflation
Christine Lagarde hat betont, dass sie am mittelfristigen Ziel einer Teuerungsrate von 2 Prozent festhält. Der Wert sei «nicht verhandelbar».
Entscheid am Donnerstag
Trotz CS-Krise wird die SNB die Leitzinsen wohl weiter erhöhen
Die Experten rechnen am Donnerstag mit dem vierten Zinsschritt der Nationalbank in Folge. Die Inflation ist weiterhin zu hoch.
Newsticker
SNB hat 2022 netto Devisen im Umfang von 22,3 Mrd. Fr. verkauft
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist im vergangenen Jahr weiter an den Devisenmärkten aktiv gewesen. Sie hat 2022 aber im Vergleich zu früheren...
SDA
Folgen des SVB-Kollapses
Bankenbeben löst Zinsrutsch aus
Angesichts des Bankensturms könnten die Notenbanken den Kampf gegen die Inflation aussetzen. Das signalisieren auch die Zinsmärkte.
Peter Rohner
Abgang
SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler geht zur BIZ
Bei der Schweizerischen Nationalbank kommt es zu einem Abgang im Leitungsgremium. Andréa Maechler wechselt nach Basel.
Keinen Kurswechsel
Japan belässt die Zinsen auf Tiefststand
In Japan bleibt die Zinswende weiterhin aus: Die Notenbank belässt die Leitzinsen auf dem Tiefststand.
20
21
22
23
...
53