Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gesundheitskosten
Alle Stichwörter
Gesundheitskosten
Folgen
Newsticker
Nationalrat berät nächstes Paket zur Dämpfung der Gesundheitskosten
Der Nationalrat will neue Massnahmen zur Dämpfung des Kostenwachstums im Gesundheitswesen diskutieren. Er ist am Donnerstag auf eine entsprechende...
SDA
Krankenkassenprämien
Waadtländer Gesundheitsdirektorin verlangt schnelle Reformen
Im Kanton Waadt steigen die Prämien nächstes Jahr überdurchschnittlich. Gesundheitsdirektorin Rebecca Ruiz spricht von einem «Keulenschlag für die...
ZAHLEN BEKANNTGEGEBEN
Krankenkassenprämien steigen 2024 stark an
Die Krankenkassenprämien steigen 2024 so stark wie seit über zehn Jahren nicht mehr - im Schnitt um 8,7%. Grund sind markant höhere Gesundheitskosten...
Zahlen bekanntgegeben
Krankenkassenprämien steigen 2024 um über 6 Prozent
Im Schnitt steigen die Krankenkassenpämien laut Gesundheitsminister Alain Berset um 6,4 Prozent. Die kantonalen Unterschiede sind gross.
Hohe Gesundheitskosten
Spitaldachverband H+ liebäugelt mit Einheitskrankenkasse
Die Direktorin des Spitaldachverbandes H+ bezeichnet die bisherige Kostendämpfungsdiskussion im Gesundheitswesen als «reine Pflästerlipolitik».
Gesundheitskosten
Suva spart über 90 Millionen Franken dank stringenter Rechnungskontrolle
2022 überprüfte die Suva 2,5 Millionen Arzt- und Spitalrechnungen. 250'000 davon wiesen Fehler oder Ungenauigkeiten auf und wurden...
Steigende Gesundheitskosten
Vorlage zu neuen Kostenzielen im Gesundheitswesen steht
Der indirekte Gegenvorschlag zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei steht. Die Initiative selbst lehnen die Räte ab.
Steigende Gesundheitskosten
Kostenbremse-Vorlage: Ständerat und Nationalrat sind sich fast einig
Die Räte sind sich über die Massnahmen zur Dämpfung des Kostenwachstums im Gesundheitswesen beinahe einig. Der Ball liegt nun wieder beim...
Krankenkassen
Santésuisse rechnet mit acht bis neun Prozent Prämienerhöhung
Santésuisse-Direktorin Verena Nold will höhere Krankenkassenprämien durchsetzen, um die steigenden Gesundheitskosten decken zu können.
Kostenexplosion stoppen
Curafutura fordert rasche Reformen im Gesundheitssystem
Der Krankenkassenverband Curafutura fordert drei Reformen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitssystem – und um die Kosten zu bremsen.
An Tarifbüro übermittelt
Ambulante Pauschalen sind bereit zur Einführung
Die Tarifpartner H+ und Santésuisse erhoffen sich vom neuen Tarifwerk eine bessere Qualität der Tarifstruktur.
Matthias Müller
Wichtig für Gesundheitskosten
Preise für Medikamente sinken im Vergleich zum Ausland
Medikamente kosten in der Schweiz teils doppelt so viel wie in den Nachbarländern. Doch die Preisunterschiede werden geringer.
2
3
4
5
...
9