Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassen
Alle Stichwörter
Krankenkassen
Folgen
Deutschland
Krankenkassen erwarten Anfang 2025 weiteren Anstieg des Pflegebeitrags
Die deutschen Beitragszahler müssen sich Anfang 2025 auf eine weitere Erhöhung der Pflegeversicherungsbeiträge einstellen.
Krankenkassen
Steigen die Prämien 2025 erneut massiv?
Das Vergleichsportal Comparis prognostiziert für 2025 einen Anstieg der Grundversicherungsprämien um durchschnittlich sechs Prozent.
Umfrage
Krankenzusatzversicherungen: Eine sinnvolle Ergänzung?
Krankenzusatzversicherungen sind für die Krankenkassen ein profitables Geschäft. Gesundheit darf schliesslich etwas kosten. Was meinen Sie?
Market Opinion
Krankenzusatzversicherungen sind systemrelevant
KVZ sind zentral für den Fortbestand und die Qualitätssicherung des Gesundheitssystems, zeigte letztes Jahr eine Studie von Ernst & Young.
Bernd de Wall
Wettbewerb bei den Krankenkassen
Die oberste Maxime ist Kundenzufriedenheit
Das Ziel eines Krankenversicherers ist, seine Kunden zufriedenzustellen. Wie das geht, schreibt Wolfram Strüwe, Helsana, in seinem Gastbeitrag.
Wolfram Strüwe
Gastkommentar
Übernimmt jemand Verantwortung für das Wachstum der Gesundheitskosten?
Die Kostenbremse will die mangelnde Kostenverantwortung im Gesundheitswesen beseitigen. Sie kann den Anstieg der Prämien drosseln.
Serge Gaillard
Eidgenössische Abstimmung
Gegner der Kostenbremse- und Prämieninitiative warnen vor Folgen
Die Kostenbremse-Initiative der Mitte führe zu einem Leistungsabbau, und die Prämienentlastungs-Initiative der SP sei eine reine...
Gesundheitskosten
«Prämienentlastungs-Initiative» erhöht Druck auf Politik
Die «Prämienentlastungs-Initiative» will die Krankenkassen-Prämien deckeln und Mittelstands-Haushalte entlasten.
Sondersession 2024
Zahnkrankheiten werden nicht Sache der Krankenkassen
Die Krankenkassen müssen auch künftig nicht für Zahnarztbehandlungen aufgrund von Zahnerkrankungen sowie die Prävention von Zahnschäden...
Kosten im Gesundheitswesen
Ambulanten Pauschalen gehört die Zukunft
Ein einheitliches und datengestütztes Tarifsystem bringt im ambulant-ärztlichen Bereich laut einer Studie von Swiss Economics manche Vorteile.
Chefin des Krankenversicherers CSS
«In der Grundversicherung ist unsere Branche im Moment defizitär»
Philomena Colatrella im Gespräch über Prämien, steigende Kosten und die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Michael Heim
, Tina Fischer
Gesundheitsplattform
Über 250'000 User für die Well-App
Seit Anfang 2023 konnte Well seine User-Basis verdreifachen. Seit der Lancierung im Jahr 2021 nutzten damit über 250'000 Personen die App...
4
5
6
7
...
25