Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: O
Öffentlicher Verkehr
Alle Stichwörter
Öffentlicher Verkehr
Folgen
Newsticker
175 Jahre nach Erstfahrt: Schweizer Eisenbahn feiert landesweit
Die Eröffnung der ersten Schweizer Eisenbahnlinie für den Personenverkehr jährt sich in diesem Jahr zum 175. Mal: Die Aufnahme des Betriebs der...
sda
Newsticker
Nächster Halt Altdorf: Was der neue Kantonsbahnhof für Uri bedeutet
SBB-Chef Vincent Ducrot ist am Samstag persönlich nach Altdorf gereist, um dort den neuen Kantonsbahnhof zu eröffnen. In weniger als zwei Jahren ist...
sda
Newsticker
Drei weitere ÖV-Unternehmen mit zu hohen Subventionen
Drei weitere Schweizer Unternehmen des öffentlichen Verkehrs (ÖV) haben laut den Aufsichtsbehörden zu hohe Subventionen bezogen. Es handelt sich um...
sda
News
Immer noch weniger Bahnpassagiere – Güterverkehr wächst
Die Corona-Pandemie raubt der Bahn noch immer die Passagiere. Das zeigt das Personenverkehrsaufkommen über die Monate Juli, August und September, das...
sda
Newsticker
Roger Federer weiht in Basel eigenes Tram ein
Tennisstar Roger Federer kurvt neuerdings in der Region Basel herum: Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) widmen dem Tennisspieler ein eigenes Tram,...
sda
News
Swisspass verzichtet auf Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr
Trotz Einbrüchen wegen der Corona-Pandemie verzichten die Unternehmen des öffentlichen Verkehrs auf eine generelle Preiserhöhung.
Bilanz
Die Akzeptanz für die Digitalisierung steigt – doch die Ängste bleiben
Die Pandemie verändert die Haltung der Schweizer zur Digitalisierung – meist positiv –, so eine Studie. Aber die Wahrnehmung ist...
Marc Kowalsky
News
Billettpreise im ÖV werden trotz grossen Einbussen nicht erhöht
In diesen schwierigen Zeiten will der öffentliche Verkehr mit neuen Angeboten die Attraktivität erhöhen.
News
ÖV in der Schweiz wird nach dem 27. April wieder ausgebaut
Bereits ab dem 27. April werden erste gestrichene Zugverbindungen wieder angeboten, einen umfassenden Ausbau soll es ab dem 11. Mai geben.
Öffentlicher Verkehr
ÖV: Mehr Kostenwahrheit, weniger Kostenlügen
Es heisst, öffentlicher Verkehr sei gesamtwirtschaftlich nützlich. Doch das sind auch Detailhandel oder Bankensystem. Worum geht es also?
Reiner Eichenberger
Öffentlicher Verkehr
SBB wachsen und versprechen Preissenkungen
Die SBB haben im ersten halbjahr deutlich mehr Passagiere befördert. Nun hat das Unternehmen Spielraum für Preissenkungen.
Öffentlicher Verkehr
ÖV-App Fairtiq macht den Sprung nach Grossbritannien
Beim Marktführer Fairtiq werden an Spitzentagen über 20'000 Fahrten gebucht. Die Expansion ins Ausland schreitet voran. Jetzt kommt London.
David Torcasso
1
...
2
3
4
5