Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Home
Stichworte
Stichworte: P
Pensionskassen
Alle Stichwörter
Pensionskassen
Folgen
Studie
2023 war für die Schweizer Pensionskassen ein sehr gutes Jahr
2023 erzielten Schweizer Pensionskassen eine Rendite von 5,2 Prozent im Schnitt. Der Deckungsgrad stieg gemäss aktueller Studie auf 107,6...
BVG-Revision
Der ewige Klassenkampf
Die Geschichte der Altersvorsorge ist eine ideologische. Seit den ersten Kassen und Hilfsfonds kämpfen links und rechts um die drei Säulen.
Michael Heim
, Peter Rohner
Altersvorsorge
Schweizer Pensionskassen verzeichnen weiterhin klar positive Renditen
Die Pensionskassen haben in den ersten acht Monaten 2024 eine durchschnittliche Rendite von 6,1 % erzielt.
Kommentar
Mit Prognosen und Statistiken zur BVG-Reform wird Schindluder getrieben
Die BVG-Rentenreform verleitet dazu, pauschale Aussagen zu machen. Das ist politisch bequem, zielt aber daneben.
Michael Heim
Kommentar zur BVG-Revision
Es bringt nichts, die Augen vor der Realität zu verschliessen
Die BVG-Revision ist ein Kompromiss. Sie macht niemanden wirklich glücklich, aber sie ist bitter nötig. Und besser als der Status quo.
Michael Heim
Abstimmung im September
Die Pensionskassenreform im Realitätscheck
Die BVG-Rentenrevision erregt die Gemüter. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und zeigen, wer wie betroffen sein wird.
Michael Heim
Altersvorsorge
Pensionskassen verzeichnen im Juli erneut positive Performance
Die Pensionskassen haben dank einer starken ersten Monatshälfte an den Aktienmärkten eine positive Performance erwirtschaftet.
Pensionskassen
Im Spannungsfeld zwischen Rendite und Verantwortung
Der Trend zu nachhaltigen Anlagen ist in der Finanzwelt ungebrochen. Kleine und mittlere Pensionskassen halten sich dennoch zurück.
Stephan Werner
Pensionskassen
Demografie: Die Alterung lastet auf dem Zinsniveau
Die Zinsen waren in den letzten Jahren tief. Ein Grund dafür ist die Demografie. Pensionskassen sollten ihre Schlüsse daraus ziehen.
Thomas Hauser
BVG-Reform
Vorsorgeleistungen: Stete Anpassung an sich ändernde Realitäten
Die BVG-Reform will den obligatorischen Teil in den Fokus rücken und eröffnet Firmen mehr Spielraum, um moderne Vorsorgeleistungen anzubieten.
Michael Wagner
, Samuel Neukomm
Finanzielle Prioritäten
PK-Vermögen: Versicherte können mitbestimmen
Versicherte haben ein Anrecht auf ihr PK-Vermögen und können ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten.
Laurent Schlaefli
Vorsorge
Pensionskassenreform: Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer?
Offizielle Berechnungen zeigen: Mit der Reform der beruflichen Vorsorge, über die im September abgestimmt wird, kann die Rente steigen oder fallen....
Reto Zanettin
1
2
3
4
...
22