Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: R
Rezession
Alle Stichwörter
Rezession
Folgen
Panorama
Weniger Geld für Reisen: Wie Experten die Zukunft des Tourismus sehen
Die Folgen, welche Corona für Reisende aus Wohlstandsländern hat, könnte zu einem Umdenken führen. Mit bitteren Folgen für die Branche.
News
Wirtschaftsleistung in der EU schrumpft um über 12 Prozent
Dies sei der stärkste Rückgang seit Beginn der Zeitreihe 1995. Experten hatten einen solchen Einbruch erwartet. Die EU steckt in einer...
af
Deutschland erlebt einen historischen Wirtschaftseinbruch
Im zweiten Quartal sank die Wirtschaftsleistung so stark wie noch nie seit Beginn der Messung: Deutschland ist nun offiziell in einer...
News
Schweizer Konjunktur: Ökonomen sind weniger zuversichtlich
Die wirtschaftliche Lage infolge der Corona-Krise sei stabil, schätzen Analysten. Zuletzt hat sich deren Stimmung dennoch eingetrübt.
Konjunktur
BAK: Die Corona-Krise macht uns um 1700 Franken ärmer
Viele Schweizerinnen und Schweizer verlieren den Job oder sind in Kurzarbeit. Die Einkommenseinbussen hat das Wirtschaftsinstitut berechnet.
Unternehmen
Schindler büsst Gewinn ein und muss Mitarbeiter entlassen
Der Aufzughersteller streicht in den kommenden zwei Jahren rund 2000 von insgesamt 65'000 Stellen. In der Schweiz sind rund 200 Jobs betroffen.
Unternehmen
Akquisitionen auf dem Heimmarkt gesucht
Die unsichere Konjunkturlage führt zu deutlich weniger Transaktionen auf dem Schweizer M&A-Markt. Dennoch haben Unternehmen Appetit auf...
Jürg Stucker
Unternehmen
Migros: Fabrice Zumbrunnen erwartet keine weiteren Entlassungen
Das Jahr 2020 könnte operativ und umsatzmässig sogar besser ausfallen, so der Konzernchef der Migros.
News
Die Auftragsbücher der deutschen Industrie füllen sich wieder
Die jüngsten Daten zu den Auftragseingängen sprechen dafür, dass die Industrierezession ihren Tiefpunkt durchschritten hat.
News
Stimmung in Japans Industrie noch schlechter als erwartet
Wegen der Corona-Krise sank die Stimmung in der Quartalsumfrage der Zentralbank auf den tiefsten Stand seit 2009.
News
Straumann: Trotz Umsatzrückgang keine weiteren Massnahmen
Der Zahnimplantathersteller erlitt wegen der Corona-Krise einen Einbruch. Doch die Wachstumsaussichten sind laut dem CFO intakt.
Konjunktur
Europas Wirtschaft zeigt überraschende Lebenszeichen
Der Einkaufsmanager-Index für die Euro-Zone sprang diesen Monat klar nach oben. Auch die WTO erwartet einen lebhafteren Welthandel.
6
7
8
9
...
23