Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Stadler Rail
Alle Stichwörter
Stadler Rail
Folgen
Unternehmen
Stadler Rail liefert vier weitere Tram-Trains nach Ungarn
Die Tram-Trains werden in der Stadt elektrisch und zwischen den Städten mit Diesel angetrieben. Sie sind schon an mehreren Orten in Betrieb.
Unternehmen
Stadler Rail treibt mit Elekronikfirma Vipco die Digitalisierung voran
Stadler Rail übernimmt die deutsche Firma Vipco vollständig. Die neue Tochterfirma soll Hard- und Softwarekomponenten vorantreiben.
News
Stadler Rail hat eine Bestellung von 12 Doppelstockzügen erhalten
Der Auftrag kommt von der schwedischen AB Transitio und betrage 133,3 Millionen Franken, teilte der Ostschweizer Zugbauer am Dienstag mit.
Unternehmen
Thomas Ahlburg und Peter Spuhler: Das verflixte achte Jahr
Thomas Ahlburgs Abgang bei Stadler war kein «Clash of Egos», dazu kannte man sich zu lange. Es kriselte vor allem inhaltlich.
Dirk Ruschmann
Unternehmen
Stadler Rail wird mit einer Forderung von 6 Millionen Franken erpresst
Stadler Rail wird von Hackern erpresst, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet. Nun sind gestohlene Dokumente im Internet aufgetaucht.
Unternehmen
Chefwechsel bei Stadler Rail: Peter Spuhler zurück als CEO
Wegen «unüberwindbarer Differenzen» gibt Thomas Ahlburg sein Amt als Stadler-Chef ab. Patron Peter Spuhler übernimmt den Job fürs Erste.
News
Stalder Rail erhält einen Folgeauftrag für Trams aus Krakau
Der Folgeauftrag umfasse bis zu 60 neue Trams und habe ein Volumen von rund 120 Millionen.
Insiderkäufer
Die Kurse fallen, aber Manager kaufen munter eigene Aktien
Manager und Verwaltungsräte decken sich nach dem Crash mit firmeneigenen Aktien ein. Für Investoren ist das ein ermutigendes Zeichen.
Erich Gerbl
Unternehmen
Stadler Rail macht 2019 mehr Gewinn
Der Zughersteller schaut auf ein gutes Jahr zurück. Der Gewinn stieg auf 128,5 Millionen Franken. Einige Baustellen gibt es dennoch.
Unternehmen
Stadler Rail schweigt zu Fusion Alstom-Bombardier
Die Schweizer Firma will sich nicht zur Fusion äussern. Was der Deal für Stadler heisst, lässt sich laut Experten noch nicht sagen.
Geld
Welche Aktien sich aktuell lohnen – und welche nicht
Stadler Rail, Partners Group und Airbus bleiben alle auf Wachstumskurs. Anders bei Boeing: Die Aktie verliert weiter an Wert.
Frank Goldfinger
Unternehmen
Stadler Rail bleibt trotz Auftragsrekord unter den Erwartungen
Der Umsatz nahm um 60 Prozent zu – weniger als erwartet. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Stadler erneut ein zweistelliges Wachstum.
3
4
5
6
...
12