Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: W
Währung
Alle Stichwörter
Währung
Folgen
News
Der Dollar ist zum Franken so schwach wie seit 2015 nicht mehr
Eine Einheit der US-Währung kostet weniger als 90 Rappen. Die Schwäche des «Greenbacks» hat auch mit der neuen US-Regierung zu tun.
Anlegen 2020
Neue Währung Vertrauen
Börsenstimmung Die Faktoren, die 2019 positive Signale setzten, fallen in diesem Jahr aus. Die US-Wahlen werden zudem Turbulenzen verursachen. Und...
Matthias Niklowitz
Geld
Der Euro wird zunehmend zur globalen Kreditwährung
Die Gemeinschaftswährung wird vermehrt für Kredite und für die Finanzierung zwischen Banken verwendet – damit ersetzt sie langsam den Dollar
Tech-Projekte
Zieht nach Libra das nächste brisante Währungsprojekt in die Schweiz?
Telegram prüft den Umzug in die Schweiz, inklusive Messengerdienst und eigener Währung, die Libra konkurrenzieren will. Doch es gibt Probleme.
Marc Badertscher
Kryptowährungen
Apple hat keine Pläne für eine eigene digitale Währung
Apple liebäugelt nach den Worten von Konzernchef Tom Cook anders als der Facebook nicht mit der Einführung einer digitalen Währung.
Geldpolitik
Endlich hat die Nationalbank verstanden!
Noch tiefere Negativzinsen bedrohen das Bankensystem. Die SNB hat das nun offenbar gemerkt. Hoffentlich ist es nicht zu spät.
Klaus W. Wellershoff
Handelsstreit
China als Währungsmanipulator – eine Einstufung mit Folgen?
Die USA werfen China vor, die eigene Währung zu manipulieren. Doch der Stempel «Währungsmanipulator» bringt in Wahrheit wenig.
Börsenturbulenzen
China entlastet die Märkte mit Yuan-Stabilisierung
Die Eskalation im Handelskrieg schickt die Börsen weltweit auf Talfahrt. Nun ergreift China Massnahmen, um den Yuan zu stabilisieren.
Krisenwährung
Handelsstreit sorgt für grosse Unruhe an den Finanzmärkten
Die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und China sorgt für Panikstimmung an den Märkten. Die Börse stürzt ab, der Franken legt weiter...
Melanie Loos
Kryptowährungen
Das sind die wichtigsten Antworten zu Libra
Was bezweckt Facebook mit seiner Währung? Und wieso sind Banken vorerst bei Libra aussen vor?
Marc Badertscher
Italien
Mini-Schuldscheine für den italienischen Alltagsgebrauch
Um sich weiter verschulden zu können, lanciert Italien eine kreative Idee: Der Staat soll Rechnungen mit «Mini-Bots» bezahlen können.
Invest
20 Jahre Euro: Eine Währung auf wackeligem Fundament
Ein 20-jähriges Jubiläum ist ein Meilenstein. Der Euro hat dies geschafft, wenn auch ohne grosse Begeisterung.
Alastair Irvine*
2
3
4
5
...
7