Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Tech
Tech
Kommentar
Sprachmodelle sind nur so gut, wie ihr «geklauter» Inhalt
Die Debatte rund um die Inhaltsverwertung in KI-Systemen spitzt sich zu. Es ist wichtig, dass die Kreativbranche sich einbringen kann.
Olivia Ruffiner
Zusammenschluss oder Frontalangriff
Medienhäuser wappnen sich für Kampf gegen künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz greift Medien in ihrem Kerngeschäft an. Um dem Problem zu begegnen, gibt es unterschiedliche Verhandlungstaktiken.
Olivia Ruffiner
Kommentar
Threads ist das bessere Twitter
Europa ist im Thread-Fieber. Das neu lancierte soziale Medium hat alles, was es braucht, um Twitter zu verdrängen.
Wegen Patentstreit
Apple stoppt Verkauf neuer Uhren-Modelle in den USA
Die neuen Apple Watches werden in den USA noch in diesem Jahr vom Markt genommen. Allerdings will der Konzern weiter gegen das Verbot vorgehen.
Studie zeigt
So schummeln Mitarbeitende mit KI am Arbeitsplatz
Viele Angestellte geben im Rahmen einer Studie an, täglich KI-Tools für ihre Arbeit zu nutzen. Auch wenn der Arbeitgeber diese verboten hat.
Lena Madonna
Künstliche Intelligenz
Darum spuckt Chat GPT derzeit unbrauchbare Antworten aus
Immer öfter bricht die KI Aufträge ab oder gibt lieber Anweisungen, als selbst Aufgaben auszuführen. Open AI könnte das Problem gefunden haben.
Olivia Ruffiner
Kommentar
Musk wird Twitter in die Bedeutungslosigkeit steuern
Seit geraumer Zeit ist die Social-Media-Plattform in den Händen des Multimilliardärs. Es kristallisiert sich immer mehr heraus: Musk führt Twitter in...
Olivia Ruffiner
Nach Bard kommt Gemini
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz will sich Google mit dem neuen Sprachmodell Gemini an die Spitze setzen.
Seifenopern fürs Handy
Darum stürzen sich jetzt alle auf diese Drama-App
Reelshort baut auf Serien mit Miniepisoden voller Drama. Das US-Publikum lädt sie millionenfach herunter, wodurch sie gar Tiktok überholte.
Michael Hotz
Gastkommentar
Pragmatische Regeln für künstliche Intelligenz
US-Präsident Joe Biden hat ein Dekret zur Regulierung künstlicher Intelligenz vorgelegt. Es dürfte weltweit Massstäbe setzen.
Christoph Keese
Nach Entlassung von Sam Altman
500 Open-AI-Mitarbeitende drohen, zu Microsoft zu wechseln
Fast die ganze Belegschaft des Startups Open AI setzt mit einem Brief den Vorstand unter Druck. Trete dieser nicht zurück, würden sie kündigen.
3
4
5
6
...
107