Im Namen der Versicherer – das Machtnetz der neuen Mobiliar-Chefin
Erstmals steht mit Michèle Rodoni eine Frau an der Spitze der Mobiliar.
Quelle: ZVGMit Michèle Rodoni hat erstmals in der 200-jährigen Geschichte der Mobiliar eine Frau den Chefposten übernommen.
Als Chefin des Markt-Managements war Rodoni bei der Mobiliar auch fürs Sponsoring verantwortlich. Zahlreich sind daher ihre Kontakte zu den Präsidenten der Schweizer Verbände für Handball, Basketball, Volleyball und Unihockey, also zu Ulrich Rubeli, Giancarlo Sergi, Nora Willi respektive Daniel Bareiss.
Der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler.
Beim Eidgenössischen Schwingfest hat Rodoni als Vertreterin der «Königspartnerin» Mobiliar mit dem Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler zusammengearbeitet, der bei der 2019er Ausgabe als OK-Präsident amtete, und den Baselbieter Regierungsrat Thomas Weber kennengelernt, der für die Ausgabe 2022 in Pratteln verantwortlich ist. Zweites Sponsoring-Standbein nebst dem Sport ist die Kultur: Davon profitiert etwa Daniel Rossellats Paléo Festival in Nyon oder das von Marco Solari präsidierte Filmfestival von Locarno.
Nationalrätin Adèle Thorens Goumaz
Im Bereich des Gesellschaftsengagements unterstützt die Mobiliar ganz zur Freude der leidenschaftlichen Wanderin Rodoni auch die Schweizer Wanderwege, deren Vorstand lange vom ehemaligen BDP-Ständerat und Mobiliar-Lobbyisten Werner Luginbühl und seit Mitte 2020 von der Waadtländer Ständerätin Adèle Thorens Goumaz präsidiert wird.