Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Lage in Autoindustrie laut Studie trotz guter Zahlen angespannt
Bei vielen Autoherstellern wie Mercedes sprudeln die Gewinne. Beratungsexperten warnen jedoch vor Risiken. So macht die Lage in China Sorge. Dort...
sda
Covid-19
Null-Covid lässt Chinas Industriegewinne einbrechen
Chinas Industriegewinne sind im April wegen der Corona-Beschränkungen stark gesunken.
UK: Sondersteuer für Energieriesen
Angesichts explodierender Lebenshaltungskosten will die britische Regierung Energiefirmen mit einer vorübergehenden Sondersteuer belegen und...
Russische Notenbank senkt Leitzins erneut
Die russische Notenbank hat ihre Geldpolitik trotz anhaltender Sanktionen gegen das Land erneut gelockert. Der Leitzins werde um 3 Prozentpunkte auf...
sda
Müssen Obst und Gemüse schön sein?
Die Umweltorganisation WWF ruft Detailhändler, Verarbeiter und Konsumenten dazu auf, den «Schönheitswahn» bei Obst und Gemüse aufzugeben.
sda
Rieter belasten Lieferengpässe und chinesische Corona-Politik
Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter erfreut sich zwar nach wie vor einer sehr guten Nachfrage. Die im Zuge der globalen Lieferengpässe und der...
sda
Kryptohandel
Strafanzeige gegen Autorinnen des Schweizer Fernsehens
Der junge Kryptomillionär Dadvan Yousuf zeigt zwei Journalistinnen des SRF an. Er sei in seiner Ehre schwer verletzt worden. Sagt er.
Andreas Valda
Bundesrat verabschiedet Rechtsgrundlagen für E-Voting-Testbetrieb
Der neue E-Voting-Versuchsbetrieb hat eine weitere Hürde genommen. Der Bundesrat hat neue Rechtsgrundlagen verabschiedet respektive zur Kenntnis...
sda
Gastkommentar
«ESG ist gekommen, um zu bleiben»
Für Unternehmen ist die ESG-Verpflichtung bisher freiwillig. Doch der Druck, ESG-Standards einzuhalten, wird in Zukunft noch weiter ansteigen.
Maximilian Diem
und
Claudia Vanheiden
221
222
223
224
...
250