Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Boris Zürcher
Person
Boris Zürcher
mehr zu: Boris Zürcher
Venezuela-Geldwäsche: Zürich, Genf und der Bund ermitteln parallel
Der Geldwäscherei-Fall um Venezuelas Ölkonzern PDVSA zieht weitere Kreise: Bei Bund und Kantonen laufen diverse Strafverfahren.
Sven Millischer
Noch nie suchten so viele Menschen in der Schweiz nach Arbeit
Die Arbeitslosenrate kletterte im abgelaufenen Jahr auf 3,1 Prozent. Dabei suchten mehr als eine Viertelmillion Menschen einen Job.
Melanie Loos
Arbeitslosigkeit steigt im November auf 3,3 Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen steigt weiter an. Eine Viertelmillion Menschen sucht derzeit eine Stelle. Entspannung wird erst im Frühjahr erwartet.
Höhere Margen, stabileres Geschäft
In der Industrie macht es Sinn, Produktverkäufe mit digitalen Technologien um Services zu ergänzen. Die Bewährungsprobe kam mit den Lockdowns.
Matthias Niklowitz
«Wir erwarten weder Massenentlassungen noch eine Konkurswelle»
Die Arbeitslosigkeit blieb im Oktober stabil – vor allem dank Kurzarbeit. Doch die Unsicherheit ist gross und belastet den Arbeitsmarkt.
Zweite Corona-Welle dürfte bis zu 80 Milliarden Franken kosten
Teile der Wirtschaft müssen schliessen, obwohl der Bund dafür längst nicht alle Finanzhilfen bereit hält. Dauert die Krise an, dürfte dies die...
Andreas Valda
Vor den «Roaring Twenties»: Das optimistische Szenario zur Covid-Krise
Die nächsten Monate werden heikel. Aber unsere Wirtschaft wird das Coronavirus bald wieder vergessen haben.
Ralph Pöhner
Ohne Kurzarbeit wäre die Arbeitslosigkeit auf 20 Prozent gestiegen
Gut 150'000 Personen sind derzeit als arbeitslos gemeldet. Das sind 50'000 mehr als vor einem Jahr.
Coronavirus: Prinzip Hoffnung statt Strategie
Wie lange lassen sich Wirtschaft und Gesellschaft noch in Quarantäne halten? Und was passiert eigentlich, wenn die Covid19-Impfung nicht kommt?
Ralph Pöhner
4
5
6
7
...
16