Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Brady W. Dougan
Quelle: .
Person
Brady W. Dougan
mehr zu: Brady W. Dougan
Rohrkrepierer
Vom Aufstieg und Fall eines unausgereiften CS-Projektes
Die Credit Suisse wollte mit dem Schweizer Geschäft an die Börse. Jetzt macht sie einen Rückzieher. Der Gesinnungswandel ist nachvollziehbar, doch...
Gabriel Knupfer
Chronik
Wie die Credit Suisse zur IPO-Absage stolperte
2015 kündigte die Credit Suisse den Börsengang ihrer Schweizer Tochter an. Doch nun ist plötzlich wieder alles anders. Die Chronik eines...
Gabriel Knupfer
Lohnfrage
Wenn Manager mit Gegenwind rechnen müssen
Auf Druck der Aktionäre zeigte sich die CS-Spitze einsichtig und akzeptierte tiefere Boni. Der Ärger kam aber mit Ansage. Denn die Schweiz mausert...
Projekt
Ex-CS-CEO Dougan tritt gegen die Grössen der Wall Street an
Ex-CS-CEO Brady Dougan lanciert seine eigene Bank an der Wall Street für Finanzgeschäfte. Die Milliarden hierfür geben reiche Familien und...
Marc Bürgi
Studie
Mehr Lohn als Verstand: Warum Boni Glückssache sind
Je erfolgreicher eine Firma, desto höher der Lohn des Chefs. Jedoch: Bezahlt wird selten Leistung, sondern Glück.
Harry Büsser
Studie
Schweizer Manager sind Europas Topverdiener
Schweizer Wirtschaftsbosse verdienen in Europa am meisten - im Mittel knapp 10 Millionen Franken pro Jahr. Der Spitzenverdiener aber arbeitet nicht...
Streit
Hau den Lukas – Credit Suisse gegen Finanzblogger Hässig
Inside Paradeplatz ist der wohl umstrittenste Bank-Blog in der Schweiz. Die Credit Suisse klagte gegen Blogger Lukas Hässig wegen Geschäftsschädigung...
Stefan Barmettler
Trendwende
Erfolgreich schlafen: Manager leisten ausgeschlafen mehr
Manager arbeiten viel und schlafen wenig. Was für Erfolg steht, ist erwiesenermassen ungesund. In den Führungsetagen denkt man um: Schlafen liegt im...
Maren Meyer
Druck
Thiam: Vom designierten Retter zum Risiko
Niemand hatte Tidjane Thiam auf der Rechnung, als Urs Rohner den Versicherungsexperten vor einem Jahr auf den Schild hob. Heute steckt die CS in...
6
7
8
9
...
28