Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Daniel Kalt
Person
Daniel Kalt
mehr zu: Daniel Kalt
Studie
Negativzinsen wiegen schwerer als Frankenstärke
Mit Negativzinsen schwächt die SNB den Franken. Eine Massnahme die schwer wiegt: Es drohen Arbeitslosigkeit und Rezession - Folgen, die die UBS sogar...
Dominic Benz
Prognosen
Börsengurus: Buffett top, Rogers flop
Börsenprognosen sind Glückssache: Selbst renommierte Profi-Anleger schneiden oft schlechter ab als das Zufallsprinzip. BILANZ hat untersucht, wer...
Fredy Gilgen
Wirtschaftsbeziehungen
Schweiz und EU: Aufs Engste verwoben
Die Schweiz ist wirtschaftlich viel stärker mit der EU verwoben, als die meisten EU-Mitgliedsstaaten. Doch die Wirtschaftsbeziehungen sind gefährdet...
Gasstreit: Ukraine und Russland gehen sich wieder an die Gurgel
Der Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland eskaliert erneut. Nachdem mehrere EU-Staaten melden, dass die russischen Gaslieferungen bis zu 30...
Geschenk des Himmels
Der frühe Wintereinbruch und die Schliessung von Flughäfen waren für den Berner Hersteller von Schneeräumgeräten Gold wert. Der Umsatz dürfte dieses...
Isabelle schäfer
Daniel Kalt
Daniel Kalt (41, Bild) wurde von der UBS per 1. November 2010 zum Chefökonom Schweiz ernannt.
Markus Köchli
Konjunktur: Hilfe, wir wachsen!
Trotz Hektik in den Finanzmärkten wird die Weltwirtschaft nicht nochmals abstürzen – und die Schweiz schon gar nicht. Warum Panik fehl am Platz...
Harald Fritschi
Europa: Im Goldfieber
Europa schüttelt das Goldfieber. Die Angst vor Teuerung und Staatsbankrott heizt die Nachfrage nach dem gelben Metall an. Gold ist die Währung der...
Konjunktur: Schweiz im Hoch
Trotz Eurokrise und neuen Rezessionsängsten wächst die Schweizer Wirtschaft nachhaltig.
Harald Fritschi
6
7
8
9
10