Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
J. Bär
Person
J. Bär
mehr zu: J. Bär
Aktien
Die besten Pennystocks der Schweiz
100, 200, 300 Prozent Gewinn in zwölf Monaten, ja sogar die Verzehnfachung in einem Monat ist drin! Pennystocks faszinieren. Worauf Anleger achten...
Georg Pröbstl
Kapitalisierung
Kann sich Julius Bär im SMI noch halten?
Stühlerücken im SMI: Die Schweizer Börse gibt Anfang Juli die neue Liste der 20 SMI-Titel bekannt. Für Wackelkanditat Julius Bär könnte es dann eng...
Sesselwechsel
Finanzdienstleister
Guido Ruoss neuer Lieter HR bei Julius Bär
Gegenwind
Keine Schonfrist für den neuen CS-Chef Thiam
Die Spannung bei der Credit Suisse wächst: Am 1.Juli übernimmt Tidjane Thiam das CS-Kommando. Nach den vielen Vorschuss-Lorbeeren sind die...
Aktien
Intel, Infineon und Co. – Boom bei Chip-Herstellern
Im Halbleitersektor ist so viel Bewegung wie seit dem Jahrtausendwechsel nicht mehr. Wo die grössten Gewinne zu erwarten sind.
Christian Ingerl
Anklage
Verwaltungsrätin Monika Ribar: In der Beraterfalle
Monika Ribar gilt als Vorzeigemanagerin. Nun brachte ihr das Engagement als Sika-Verwaltungsrätin eine Verantwortlichkeitsklage ein. Sie setzt damit...
Ueli Kneubühler
, Leo Müller
Währung
Teure Scheine – was uns das Bargeld kostet
Ökonomen und Politiker wollen das Bargeld abschaffen. Sie haben gute Argumente: Münzen und Noten kosten die Volkswirtschaft viel Geld.
Simon Schmid
Vermögen
Reiche Amerikaner kaufen Luxus, Asiaten investieren
Superreiche kaufen nicht nur Yachten und Villen - sie wollen auch Kredite. Das ist ein Wachstumstreiber für die Grossbanken. Die Kaufmentalitäten der...
Leistung
Der neue Held in der Liga der Supersportler
Mit seinem One:1 hat Koenigsegg den Thron der Supersportler erklommen: Ein Sportler, der mit Leichtigkeit die Schallmauer von 1000 PS durchbricht,...
Stefan Voswinkel («Autobild»)
179
180
181
182
...
250